Als Deskriptor (Plural Deskriptoren) oder Schlagwort (Plural Schlagwörter) bezeichnet man meist vorgegebene Bezeichnung en, die zur …
Als Deskriptor bezeichnet man in der chemischen Nomenklatur ein Präfix vor dem … Einige Deskriptoren sind nur noch von chemiehistorischer …
Als Deskriptor bezeichnet man in Intel -x86 -Prozessor en ab 80286 (eingeführt 1982 … Deskriptoren kommen ausschließlich im Protected Mode …
Die Indexierungskonsistenz oder Indexierungskonkordanz ist ein Maß dafür, wie einheitlich Deskriptoren bei der Indexierung vergeben …
Bei einer Hierarchischen Recherche wird die Recherche in einem Dokumentationssystem von einem Deskriptor auf weitere Deskriptoren …
Bezeichnung , die nicht als Deskriptor zum Indexieren verwendet wird, … Vorzugsbenennung oder verschiedene mögliche Deskriptoren verweist. …
einzige Klasse eingeordnet, sondern es werden ihnen mehrere Deskriptor en zugeordnet. Bei der Recherche müssen mehrere Deskriptoren durch …
Information Retrieval die Zuordnung von Deskriptor en zu einem Dokument zur … freie Verschlagwortung mit nicht vorgegebenen Deskriptoren …
Methoden, die invariante Deskriptoren nutzen … so kann als Deskriptor die Fläche einer Region gewählt werden, da diese bei Rotation und …
Indexierung mehrere Deskriptor en unstrukturiert und gleichrangig zugeordnet. über Lungenkrebs mit den Deskriptoren „Lunge“ und „Krebs“ …
indem einzelne Deskriptor en aus der Dokumentationssprache einem … Natürlich-sprachlich basierte: Die Deskriptoren bestehen aus einer …
bezeichnet man eine Verknüpfung von Deskriptor en bei der Indexierung … Postkoordination die Verknüpfung von Deskriptoren erst im Rahmen des …
Dokumentationseinheiten zugelassenen Deskriptor en mit den … Ordnungssystems ergibt sich aus der Anzahl der in ihm enthaltenen verbindlichen Deskriptoren. …
sprachlichen (syntaktischen ) Beziehungen zwischen den Deskriptor en kenntlich gemacht werden. … Beim Indexieren werden mehrere Deskriptoren …
Insgesamt umfasst Eurovoc 6645 Deskriptoren sowie je nach Sprachfassung 150 (Slowenisch) bis 13139 (Tschechisch) Nicht-Deskriptoren . …
Hilfe automatischer Verfahren Deskriptor en vorgeschlagen und manuell ausgewählt Die vorgeschlagenen Deskriptoren können beispielsweise aus …
Zur Kennzeichnung von racemischen Gemischen im Substanznamen werden verschiedene Deskriptoren verwendet, beispielsweise rac-, (RS)-, DL- …
sollte, wenn durch die Kombination der Deskriptoren tatsächlich der gleiche Begriff repräsentiert wird, wie durch den präkombinierten Deskriptor. …
sind in der Dokumentation Zusätze zu Deskriptor en, mit denen diese zur … Mögliche Deskriptoren mit Homonymzusätzen sind dann: …
(Z)- und (E)- selbst werden als Deskriptoren bezeichnet und dem systematischen Substanznamen vorangestellt. cis-trans-Isomerie bei …
maschinell generierte Deskriptor en auf Grundlage … Tagging von Nutzern manuell ergänzte freie Deskriptoren oder von Verlagen …
bibliografischen Daten , aber auch Angaben zum Inhalt , beispielsweise in Form von Schlagwörtern (Deskriptoren) oder einer Klassifikation . …
Neben den Deskriptoren stehen für jede Sprachversion zusätzlich eine Vielzahl von Nicht-Deskriptor en als Zugangsvokabular zur Verfügung. …
Wenn keine stereochemischen Deskriptoren angegeben sind, ist fast immer die natürliche L-Tyrosylgruppe synonym: (S)-Tyrosylgruppe gemeint …
und Moleküleigenschaften (Deskriptoren; E, S, A, B, V) verknüpft Die … eingeführt als kombinierter Deskriptor, der die durch ein …