Der Begriff Dekonstruktion (vgl. frz. déconstruction ‚Zerlegung, Abbau‘; ein Portmanteauwort aus „Destruktion“ und „Konstruktion“) bezeichnet eine Reihe
'Dekonstruktion' darstellt. Weswegen Derrida so selten direkt von Dekonstruktion spricht. Es mache "keinen Sinn, von einer oder von der Dekonstruktion
Dekonstruktivismus bezeichnet eine Strömung in der Philosophie und Literatur, siehe Dekonstruktion eine Strömung in der Architektur, siehe Dekonstruktivismus (Architektur)
Anspruch einer Ablösung der Postmoderne erhebt. In Anlehnung an die Dekonstruktion Jacques Derridas sollen in der Architektur Struktur und Form simultan
und ein zentrales Wort in der von ihm entwickelten philosophischen Dekonstruktion. Derrida will mit différance auf zwei Probleme von Sprache hinweisen:
ein französischer Philosoph, der als Begründer und Hauptvertreter der Dekonstruktion gilt. Sein Werk beeinflusste maßgeblich die Philosophie und Literaturwissenschaft
gibt es laut Derrida weder "eine" Dekonstruktion, noch "die" Dekonstruktion. Praktisch kann man sich Dekonstruktion so vorstellen, dass etwa Begriffe
Habenseite eines Kontos, siehe Saldo Siehe auch: Différance (philosophische Dekonstruktion) Differential (Begriffsklärung) Differenzierung (Begriffsklärung) Quasidifferenz
Der Tod des Autors ist ein in der Literaturtheorie insbesondere poststrukturalistischer Prägung vertretenes Konzept, das die klassische Idee der völligen
Der Terminus a priori (lateinisch a/ab ‚von … her‘ und lateinisch prior ‚der vordere, frühere, erste [von zweien], folgende‘; korrekt lateinisch eigentlich
diskussionsforum. danke. Ca$e 10:40, 4. Sep. 2008 (CEST) nachdem ich den artikel dekonstruktion grobschlächtig lektoriert hatte, habe ich den dortigen text mit dem
seine Arbeiten zum Strukturalismus und zur poststrukturalistischen Dekonstruktion international Aufmerksamkeit fand. Culler studierte Komparatistik
gemacht werden. Unter Rückgriff auf die Methoden und Erkenntnisse von Dekonstruktion, Poststrukturalismus, Diskursanalyse und Gender Studies versucht die
sind Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Feminismus, Marxismus, Dekonstruktion und Globalisierung. Gayatri Chakravorty Spivak absolvierte ihr Studium
welche die Philosopheme und Denkstrategien der poststrukturalistischen Dekonstruktion produktiv rezipieren und die auch international wahrgenommen werden
anderen Formen von "Dekonstruktion" allenfalls Adaptionen, die keinesfalls identisch mit Derridas Dekonstruktion sind. 5. Dekonstruktion ist keine Methode
er das durch ihn bekannt gewordene Lektüre- und Analyseverfahren der Dekonstruktion an. Davon abzugrenzen ist die stellenweise ebenfalls als Grammatologie
historischen Darstellungen wenden die Historiker auch Verfahren der Dekonstruktion an, um die spezifische Perspektive der Quelle auf die zu erforschenden
Ihr wohl wichtigstes Werk, Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus, veröffentlichte sie 1985 gemeinsam mit ihrem Ehemann
Eine Oberflächenrekonstruktion ist die Anordnung der Atome einer Festkörperoberfläche, wenn diese anders ist, als bei (gedanklichem) Durchschneiden des
Theoriearbeit sind keine umfassenden Weltanschauungen, sondern deren Dekonstruktion und Kritik. Überlegungen für eine gesellschaftliche Veränderung werden
1990er Jahre entstanden zahlreiche Spezialchemieunternehmen durch die Dekonstruktion der chemischen Industrie, wichtige Beispiele waren Clariant (Spin-off
und Konzeptkünstler, der sich auf die Gebiete der Intervention und Dekonstruktion spezialisiert hatte. Gordon Matta-Clark war ein Sohn des surrealistischen
Anderen“ verbindet, sowie als Methode, die bestimmte Verfahren zur Dekonstruktion von Bedeutungen entwickelt (vgl. z. B. Quindeau, 2008). Demgegenüber
University. Ihr umfangreiches Werk zählt zu den bedeutendsten Leistungen der Dekonstruktion. Ronell wurde in Prag als Kind israelischer Diplomaten geboren