ddr-mark.de

ddr-mark.de

Wenn Sie die Domain ddr-mark.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 27.06.2010 und wurde seit dem 52 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im fr-Wörterbuch. Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch.

Ähnliche Domains

Der Begriff ddr-mark wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Mark war der Name verschiedener … Sowjetischen Besatzungszone und der DDR von 1948 bis 1990 … Die Kaufkraft der DDR-Mark lässt sich am besten … Der Preis für jedes Einzelheft betrug 1 DDR-Mark und wurde 1990 auf 2,90 DDR-Mark erhöht. Ausgaben ab 1981 (mit neuer Nummerierung) … Beispiel: ein Bügeleisen Herstellungspreis 30 DDR-Mark → Verkaufspreis in der DDR 60 DDR-Mark → Erlös 30 DDR-Mark Verkaufspreis an … Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein Staat in Mitteleuropa , der von … 1990 etwa 15 Milliarden DDR-Mark investierte Die … Jedoch nicht mit älteren DDR-Briefmarken in DDR-Mark . Druckverfahren: Die von Hans Detlefsen entworfenen Marken wurden im Rastertiefdruck … Mecklenburg-Vorpommern wurde 1970 erbaut und war einst die längste Spannbetonbrücke der DDR . … Die Baukosten betrugen 15,3 Millionen DDR- … Ein bekanntes Beispiel ist der Gebrauch der „Westmark “ in der DDR neben der DDR-Mark . Insbesondere die sogenannten „blauen Fliesen … Fliesen war in der DDR eine umgangssprachliche … Deutschland ausgegebene D-Mark . … D-Mark oder Westgeld unter DDR- devisen rechtlichen … Als Markenname für Veröffentlichungen von Tonträgern aus der DDR- … Der Preis für eine Amiga-Langspielplatte lag fest bei 16,10 DDR-Mark . … Bürgern der DDR Privatreisen in mehrere Länder im sozialistischen Ausland zu ermöglichen. … Sowjetunion und Polen war die DDR-Mark frei … Bei Bargeld und Bankguthaben waren die Regelungen komplizierter: Kinder unter 14 Jahren konnten bis zu 2.000 DDR-Mark im Verhältnis 1:1 … die auf dem Gebiet der SBZ / DDR hergestellt und vertrieben wurden. … F : Forum: Zigaretten für 6 DDR- Mark wie Duett. Forum Super 8: ein … Staatsratsvorsitzender der DDR sowie Vorsitzender des Nationalen … sein Privatkonto mit einem Bestand von etwa 218.000 DDR-Mark wurde gesperrt. … Konsum war die Marke der Konsumgenossenschaft en in der DDR . … Die Konsumgenossenschaften der DDR: jpg | KONSUM-Umsatzmarken für fünf DDR-Mark … Auslandsnachrichtendienst der DDR und gehörte zum Ministerium für Staatssicherheit . … Millionen DDR-Mark und 13,5 Millionen DM gelegen habe. … Doch obwohl Kaffee (Mona) mit Preisen von etwa 40 DDR-Mark pro 500 Gramm ein Luxusartikel war, reichte die Menge nicht, um den Bedarf der … Februar 1990 die Thüringer Allgemeine Mitarbeiter-Beteiligungs-GmbH mit der Nummer HRB 100009 und einem Kapital von 25.000 DDR-Mark beim … Offiziell durfte pro Person ein Goldring bis zu 60 Rubel (etwa 350 DDR-Mark) ausgeführt werden. Die Übersicht vergleicht die Entwicklung von … viermal DDR -Meister in Einzelwettbewerben und 1970 DDR-Mannschaftsmeister. … von 600 DDR-Mark an der DHfK in Leipzig an, doch er lehnte ab. … Trotz eindeutiger Beweise (Hilpert soll unerlaubte Provisionen in Höhe von bis zu 100.000 DDR-Mark kassiert haben) wurde das Verfahren auf … (MfS) der DDR , der 1981 rechtswidrig wegen angeblich vollendeter Spionage und … 50 DM und 21.478,- DDR-Mark) heraus Unter einem Vorwand … thumb | Antje Wilkenloh am Stufenbarren . DDR-Meisterschaften 1989 in Chemnitz … Sie erhielt eine einmalige Entschädigung von 12.000 DDR- … Hoppe 1982 Gerhard Hoppe ( 3. August 1950 in Gera ) war Fußballspieler in der DDR . In der höchsten Fußballklasse des DDR- … Brandenburg an der Havel ; † 15. Dezember 2005 ) war ein DDR -Politiker der DDR und als 1. … 80.000 DDR-Mark für den Ausbau seines Hauses entnahm. … Statt die D-Mark abrupt einzuführen, sei ein fester Wechselkurs für die DDR-Mark anzustreben. starken Protest in der DDR ausgelöst hatte, …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023