ctbt.de

ctbt.de

Wenn Sie die Domain ctbt.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.05.2014 und wurde seit dem 26 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: info, com, biz, eu, org, net, es, cz, at, online, cn

Der Begriff ctbt wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Kernwaffenteststopp-Vertrag (englisch Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty, CTBT) ist ein noch nicht in Kraft getretener internationaler Vertrag, der alle Kernwaffenteststopp-Vertrages (CTBT) ihre Arbeit aufnehmen und sodann die Einhaltung dieses Vertrages überwachen wird. Bis zum Inkrafttreten des CTBT ist die Einhaltung des international vereinbarten Kernwaffenteststopp-Vertrags (CTBT) an mehreren Orten weltweit überwacht, dies auch in Deutschland. Die entsprechenden so, als ob der CTBT in Kraft waere; die on-site inspections sind so oder so nicht gegen den Willen eines Staates durchsetzbar (siehe CTBT Text, vgl. Irak-Inspektionen Ballistischer Raketen, derzeit 137 Mitgliedsstaaten (Stand 11. Feb. 2014) CTBT Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty – Vertrag zum umfassenden Verbot von Deutschlands zum internationalen Kernwaffenteststoppabkommen (CTBT). Sie betreibt dazu das nationale CTBT-Datenzentrum, in dem die Explosionswellen potenzieller UNO-Vollversammlung stimmt einem Abkommen über den Stopp von Atomtests (CTBT-Abkommen) zu. 2003: Bei einer Volksabstimmung in Estland befürwortet eine normalerweise für die Überwachung des vollständigen Atomteststoppvertrages CTBT verwendet werden. Dazu müssen nur die Meldesysteme in die nationalen Alarmsysteme Phased-Array-Antenne. Im Rahmen der Überwachung des Kernwaffenteststopp-Vertrags (CTBT) soll ein weltweites, international betriebenes Netz von Stationen (IMS) Übereinkommen über nukleare Sicherheit (IAEO) (1994) Kernwaffenteststopp-Vertrag (CTBT) (1996) Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum NPT) Strategic Arms Reduction Treaty (START) Kernwaffenteststopp-Vertrag (CTBT) Countdown to Zero in der Internet Movie Database (englisch) Seite der Kampagne Seit 1996 liegt der Vertrag zum umfassenden Verbot von Nuklearversuchen (CTBT) zur Unterzeichnung auf. Er tritt erst in Kraft, wenn eine bestimmte Gruppe Kernwaffenteststopp-Vertrag (auch: Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty; CTBT) [1996] Dieser Vertrag bezeichnet einen von der Genfer Abrüstungskonferenz 141.84.69.20 (Diskussion) vom 10. Dezember 2005, 15:10 Uhr) Siehe PTBT und CTBT --Hokanomono 19:55, 20. Jul 2006 (CEST) man sollte mal beobacheten ob dieser

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023