Crni Vrh steht für: Črni Vrh Observatorium , ein astronomisches Observatorium in Slowenien. Crni vrh (Berg), ein kosovo-makedonischer …
Das Črni Vrh Observatorium, slowenisch Observatorij Črni Vrh, ist eine Sternwarte südlich der Stadt Idrija in der Region Goriška im …
miniatur | hochkant | Die Quelle Crni Guber Crni Guber („Schwarzes Guber“) ist eine von mehreren Heilquellen , die in der Umgebung von …
Der Črni Vrh (deutsch:Schwarzkogel) ist mit 1543 | SL der höchste Berg des Bachergebirge s in Slowenien . Lage und Natur : Er liegt …
Jovan Nenad, (Јован Ненад, ungarisch: Fekete Iván, kroatisch: Ivan Crni; unbekannt, Geburtsort vielleicht Lipova bei Arad ; † um 1527 bei …
serbokroatisch : Црни врх/Crni vrh, deutsch „Schwarzer Gipfel“) ist ein Berg im kosovarisch -mazedonischen Grenzgebirge Šar Planina . …
In Zaječar fließt ebenfalls von links der Crni Timok (deutsch: Schwarzer Timok) dazu. Ab hier wird der Fluss dann nur noch Timok oder …
Gamay rond, Gamay Sainte-Foix, Gamay Thomas, Gambonnin, Game, Game Crni, Gamet, Gamet Blauer, Garcairone, Gros Gamai, Grosse Dôle, Kek …
Schwarztal (slowenisch Črni Graben) ist ein Tal in Slowenien im Osten der Oberkrain (Gorenjska). Das Tal wurde nach dem Schwarzen …
thumb | Hochwart bei Köstenberg Die Burg Hochwart (auch: Hohenwart, slowenisch Črni Grad) ist eine Burgruine südlich der Ortschaft …
Es handelt sich um austenit ische CrNi-Stähle , die eingesetzt werden um interkristalliner Korrosion vorzubeugen. Auf Grund der guten …
Das Schloss Neudenstein (slowenisch: Črni Grad) steht auf einem Felskegel über dem Nordufer des Völkermarkter Stausee s in der Gemeinde …
Crni Guber , Quelle in Bosnien. Guber ist der Familienname folgender Personen: Alexander Andrejewitsch Guber (1902–1971), russischer …
Ihr 1997 erschienenes Buch „Črni angel, varuh moj“ („Schwarzer Engel, mein Behüter“) behandelt die Situation in Burkina Faso , wurde in …
Bourguignon, Bourguignon noir, Bruenläubler, Burgunda, Burgundac Crni, Burgundac Crni Pozni, Burgunder blauer, Burgundi Crni, Burgundi mic …
Synonyme: Blauer Saint-Laurent, Chvartser, Laurenzitraube, Laurentztraube, Lorentstraube, Lorenztraube, Lovrenac crni, Lovrijenac, …
Er entsteht aus den im Westen Serbien s entspringenden Quellflüssen Beli Rzav („Weißer Rzav“) und Crni Rzav („Schwarzer Rzav“) und mündet …
Crni vrh | 2.585 m | Šar Planina | Štrpce | 3. | Gusam | 2.539 m | Prokletije | Peć | 4. | Bogdaš | 2.533 m | Prokletije | Peć | …
Die 1913 anlaufende Ammoniak synthese (Haber-Bosch-Verfahren ) konnte nur durch den Einsatz von austenitischen CrNi-Stählen, wie sie …
der italienisch-slowenischen Grenze durch den Zusammenfluss der zwei Quellflüsse Rio Bianco/Bela Nadiža und Rio Nero (Črni Patok) auf 415 m ü. …
Die Gemeinde liegt im Črni Graben (deutsch Schwarztal) und ist von Ljubljana 22 km entfernt. Die Gegend war schon früh besiedelt was …
Die näheren Dörfer in der Umgebung sind Dobrovodica, Gradac, Zirovnica, Kijevo, Niksic, Brzan, Milatovac, Prnjavor und Crni Kao. …
Črni vrh), dem Hinterland des Flusses Hubelj, den westlichen Teilen des Ternowaner Wald es (Trnovski gozd) und Banjšiče eine …
Der Gebirgszug ist Bestandteil eines etwa 125 km² großen Naturschutzgebiets , dessen Grenze im Osten durch den Crni Timok und die Linie …
Die höchste Erhebung ist der Crni vrh (1604 m). Angrenzende Höhenzüge sind Osječenica (1791 m), Klekovača (1961 m), Srnetica (1375 m) …