Das Mondrian-Kleid (englisch Mondrian cocktail dress) ist der Gattungsbegriff für eine Kollektion von Cocktailkleidern, die der Modedesigner Yves Saint
Eine Latzschürze ist eine Schürze, welche im Gegensatz zur sogenannten Halbschürze auch den ganzen Oberkörper bedeckt und damit auch Oberbekleidung, wie
Bei Anruf Mord (Originaltitel: Dial M for Murder) ist ein Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1954. Das Drehbuch stammt von Frederick Knott, der
Talbot Runhof ist ein deutsches Modelabel mit Sitz in München. Das Unternehmen wurde 1992 als „All About Eve“ von Johnny Talbot (* 1964) und Adrian Runhof
Hubert de Givenchy (* 20. Februar 1927 in Beauvais; vollständiger Name Hubert James Marcel Taffin de Givenchy) ist ein französischer Modeschöpfer, Couturier
Die Landeshotelfachschule Kaiserhof ist die eine der zwei Hotelfachschulen in Südtirol und befindet sich in Meran; die andere befindet sich seit dem Schuljahr
Manuela Reichart (geboren in den 1950er-Jahren in Düsseldorf) ist eine deutsche Moderatorin und Autorin. Manuela Reichart wuchs in Berlin auf. Nach einem
Bible John ist das Pseudonym eines bis heute nicht überführten Serienmörders aus Schottland, der für drei Frauenmorde zwischen 1968 und 1969 verantwortlich
Tarragona – Ein Paradies in Flammen ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2007. Er wurde im Auftrag von RTL produziert, das den Film
Sir Alfred Joseph Hitchcock KBE (* 13. August 1899 in Leytonstone, England; † 29. April 1980 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Filmregisseur
Lee Alexander McQueen CBE (* 17. März 1969 in Lewisham, London; † 11. Februar 2010 in London) war ein britischer Modedesigner. Das von ihm 1993 gegründete
Nocturne in Black and Gold: The Falling Rocket (deutsch: Nocturne in Schwarz und Gold: Die fallende Rakete) ist ein tonalistisches Öl-Gemälde des US-amerikanischen
Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Es ist der erste Film Hitchcocks
Das One Two Two, kurz 122, war eines der berühmtesten Bordelle im Paris des 20. Jahrhunderts. Namensgebend war die Adresse in der Pariser Rue de Provence
Der Aufstand von Treblinka fand am 2. August 1943 im Vernichtungslager Treblinka statt. Er erfolgte nach monatelanger Planung, Häftlinge nannten ihn Aktion
Learning English Lesson One ist das siebte Studioalbum der Band Die Toten Hosen und ihr erstes Album mit ausschließlich englischen Texten. Es wurde innerhalb
Das Finnlandhaus in Hamburg ist ein 1966 fertiggestelltes Hochhaus, das unter anderem das finnische Generalkonsulat beherbergt. Frappantes Merkmal ist
Das Böse unter der Sonne (Originaltitel Evil Under the Sun) ist der 29. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich
Die Vögel (Originaltitel: The Birds) ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1963, der auf der gleichnamigen Kurzgeschichte der englischen
Der Mieter (OT: The Lodger – A Story of the London Fog oder kurz: The Lodger) ist ein britischer Thriller von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1927. Er basiert
Rita Hayworth (* 17. Oktober 1918 in New York City, New York; † 14. Mai 1987 ebenda; eigentlich Margarita Carmen Cansino) war eine US-amerikanische Schauspielerin
Akris ist ein 1922 in St. Gallen gegründetes Schweizer Modehaus, welches international für seine hochwertige Damenbekleidung und Accessoires aus mongolischem
Vertigo – Aus dem Reich der Toten (früher: Aus dem Reich der Toten, Originaltitel: Vertigo, dt. „Schwindelgefühl“) ist ein US-amerikanischer Spielfilm
Der Fänger im Roggen (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des amerikanischen Schriftstellers J. D. Salinger
Peru (auf Quechua Piruw Republika, Aymara Piruw Suyu, spanisch República del Perú, amtlich Republik Peru) ist ein Staat im westlichen Südamerika und grenzt