Chloramine (oder gebundenes Chlor) entstehen durch Reaktion von Chlor mit stickstoffhaltigen Verbindungen. In Schwimmbädern bilden sich Chloramine z. B
vorhanden Chloramin B ist eine Organochlorverbindung aus der Gruppe der Chloramine und wird als Desinfektionsmittel ähnlich wie Chloramin T eingesetzt
vorhanden Dichloramin ist eine chemische Verbindung, die zur Gruppe der Chloramine gehört. Dichloramin kann durch Reaktion von Chlor mit stickstoffhaltigen
Verbindung, die als Desinfektionsmittel eingesetzt wird und zur Gruppe der Chloramine gehört. In reiner Form ist Monochloramin instabil und zersetzt sich bei
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Chloramin T bildet ein weißes kristallines Pulver mit schwachem chlorähnlichem Geruch, löst sich
explosive chemische Verbindung, die zur Gruppe der Stickstoffhalogenide und Chloramine gehört. 1811 experimentierte der französische Chemiker Pierre Louis
Diazoketonen. Diese können dargestellt werden, indem α-Ketooxime mit Chloramin umgesetzt werden. Ursprünglich wurde diese Methode zur Herstellung von
Phosphorpentachlorid Phosphortrichlorid Sulfurylchlorid Thionylchlorid Chloramine N-Chlorsuccinimid Tetrachlormethan Carbonsäurechloride Die Einführung
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden N-Chloranilin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Chloraniline. N-Chloranilin kann
bei "Properties Search" "Mol Formula" "NaCl" eingebe, dann erhalte ich "Chloramine-B". Was mache ich falsch? Danke im Voraus für die Hilfe. -- Karl Bednarik
Siedepunkt ist nicht bekannt; Chloramin ist bei RT wohl flüssig. (Alles aus HoWi) Gruß --FK1954 18:43, 1. Sep. 2009 (CEST) Ist Chloramin auch für den typischen
"kalifornische Poolakne"... Ich tippe dazu ja mal auf eine Verätzung durch Chloramine, die durchaus langwierige und unangenehme Ausschläge mit sich bringen
unsinnigen Behauptungen? Bei Chloramin ist es übrigens gerade umgekehrt, die Bezeichnung "Chlorgeruch" kommt vom Geruch des Chloramins und hat nichts mit dem
2004, S. 95. Schuller-Levis, G.B. und Park E. (2004): Taurine and its chloramine: modulators of immunity. In: Neurochem Res. Bd. 29, S. 118–126. PMID 14992270;
unangenehmen Gerüchen zu schützen. R.C.Bauer and V.L.Snoeyink; Reactions of Chloramine with Actice Carbon; In: Journ. WPCF 45 (1973), S. 2290. Produktinformation
Zwischenprodukt Chloramin: Der Stickstoff wird hierbei von der Oxidationsstufe −3 auf −1 oxidiert. Im nächsten Schritt wird nun das gebildete Chloramin zu Hydrazin
1928 an der University of Iowa bei G. H. Coleman mit einer Arbeit über Chloramine promoviert Ab 1929 war er Instructor an der Duke University mit voller
Flockungshilfsmittel zusätzlich vor den Filtern dem Rohwasser zudosiert. Chloramine, org. Halogenverbindungen und Spuren von Pestiziden können mit Aktivkohle
vielmehr Monochloramin und bei einem Überschuss von HOCl die höheren Chloramine (NHCl2 und NCl3). Das letztere reagiert dann weiter zu Stickstoff. Dieser
(DNP) wie Chloramine (Chlor-Stickstoffverbindungen) und Trihalogenmethane (THM, z. B. Haloforme, wie Chloroform) bilden. Durch Chloramine verursachten
dahingestellt (man spricht analog nicht über z.B. Aminchloride, sondern Chloramine, desgleichen Chlorphosphane usw.). Gruß--93.192.188.77 17:10, 17. Feb
Thiazol Isothiazole können durch Umsetzung von Iminothioamiden mit Chloramin synthetisiert werden. Die Synthese von Thiazolen gelingt durch die
aus γ-Chloralkanolen Bildung von Aziridinen aus β-Chloraminen Bildung von Azetidinen aus γ-Chloraminen Bildung von Thiiranen aus β-Chlorthioalkanolen Bildung
und Hausbereich existieren Komplettlösungen, beispielsweise um Chlor, Chloramine, ungelöste Korrosionspartikel, beispielsweise Rost aus dem Rohrnetz, Schwermetalle
wird die Berthelot-Reaktion genutzt, bei der Ammoniak mit Hypochlorit Chloramine bildet. Diese sind in der Lage mit Phenolen zu Indophenolen zu reagieren