1907/2006 (REACH-Verordnung) ist eine EU-Chemikalienverordnung, die am 1. Juni 2007 in Kraft getreten ist. REACH steht für R egistration, …
europäischen Chemikalienrecht von großer Bedeutung und durch die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACh, EU-Chemikalienverordnung) geregelt. …
Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit , wo er unter anderem für die Grünen an der Ausarbeitung der Chemikalienverordnung REACH mitarbeitete. …
EU-Chemikalienverordnung Die BASF stand bei Umweltschutzorganisationen aufgrund der ablehnenden Haltung zur geplanten neuen EU- …
Die Produkte sind gemäss der Chemikalienverordnung (ChemV) zu prüfen und einzustufen. Die Sicherheitsdatenblätter sind vollständig und …
C : ChemV - Chemikalienverordnung (Schweiz) ChemVerbotsV – Chemikalien-Verbotsverordnung (Verordnung über Verbote und Beschränkungen des …
ChemV (Chemikalienverordnung) – Verordnung über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen. ChemRRV (Chemikalien-Risikoreduktions- …
Juni 2007 ist dies in der neuen europäischen Chemikalienverordnung REACH vorgesehen. Hier haben sowohl Produzenten wie Verkäufer mehr …
Deca – BDE wurde Ende August im Rahmen der EU Chemikalienverordnung REACH bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert. …
Juni gilt die europäische Chemikalienverordnung REACH , die die Registrierung potenziell gefährlicher Chemikalien vorsieht. Genf /Schweiz : …
Unabhängig davon wurde BPA bisher in der EU-Chemikalienverordnung REACH nicht als besonders besorgniserregend gelistet. Im September 2010 …
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die CDU ist dagegen das die REACH Chemikalienverordnung so umgesetzt wird das es neuen Verpflichtungen …
Im Unterabschnitt "EU-Chemikalienverordnung" wird nichts über die Position der BASF und ihre Forderungen bezüglich REACH geschrieben. …