Im engeren Sinn bezeichnet Bruchrechnung das Rechnen mit gemeinen Brüchen (manchmal auch gewöhnlichen Brüchen) in der „Zähler-Bruchstrich- …
Zähler steht für: den Zahlenwert oberhalb eines Bruchstrichs in der Bruchrechnung ein Zählwerk , das Ereignisse oder Mengen zählt …
Außerdem gibt es einen Zähler 1 mit Bruchstrich, mit dem man beliebige tiefgestellte Zahlen aus dem Unicode-Block Hoch- und tiefgestellte …
Im Notenbild hat der Bruch keinen Bruchstrich. Durch das Bündeln von Grundschlägen zu Takten bekommen die Grundschläge einen Bezugspunkt: …
Üblich ist die Schreibweise als mathematischer Bruch mit Zähler und Nenner, jedoch ohne Bruchstrich. Der Nenner legt fest, welcher …
Es ist möglich, statt des üblichen Zeichens für Division einen weiteren Bruchstrich zu schreiben, bei dem Zähler und Nenner wiederum …
Dabei wurde ein waagerechter Strich - ähnlich einem Bruchstrich - gezogen. Über den Strich wurden drei Punkte für die drei Chargierten …
Die Kriegskategorie war ein einheitliches Klassifikationssystem für Lokomotiven der unterschiedlichen staatlichen und privaten Eisenbahnen …
Mittenstrich (÷) oder ein Schrägstrich (/) verwendet.Brüche werden durch einen Bruchstrich dargestellt, der im Textsatz dem Schrägstrich ähnelt. …
Verwendet wird es primär in Texten; in mathematischen Formeln schreibt man meist \tfrac 1 4 mit horizontalem Bruchstrich. Korrekte …
nur die wichtigsten Präpositionen mit einer allgemeinen Übersetzung aufgeführt (bei Doppelformen vor dem Bruchstrich Bokmål, danach Nynorsk): …
Der Bruchstrich gibt also einen Bereich an. Ein Strich über einer Variablen bedeutet, dass der Wert der Variablen negiert wird. …
Die "Trennlinie" zwischen Zähler und Nenner ist der Bruchstrich. Er symbolisiert das Divisionszeichen: \ frac\rm Z\ddot a hler\rm Nenner \ …
Merkhilfe für die linke Formel: Unter dem Bruchstrich steht die Summe der Komponenten oberhalb des Bruchstriches. Diese Formel verwendet …
2013 (CET)behandelt geologische Bruchlinien; zur Linie zwischen Zähler und Nenner eines mathematischen Bruchs siehe Bruchstrich . …
Der Unicode -Standard kennt verschiedene Normalformen von Unicode- Zeichenkette n und Algorithmen zur Normalisierung, also zur Überführung …
Da in dieser Beziehung die Viskosität \eta unter dem Bruchstrich steht, nähert sich die Zahl Re mit abnehmender Viskosität diesem Wert und …
Minuszeichen in Berechnungen sein eigenes Zeichen („−“, HTML: −) neben dem „±“ (HTML: ±) oder dem Bruchstrich („⁄“, HTML: ⁄). …
Die Taktart wird in Form eines Bruches mit Zähler und Nenner, jedoch ohne Bruchstrich geschrieben (siehe Bild für einen 3/4-Takt) und …
Einige Brüche sind im Unicodeblock Zahlzeichen kodiert, andere Brüche können mit dem Bruchstrich aus dem Unicodeblock Allgemeine …
Er benutzt für Zahlengrößen Buchstaben und als Operationszeichen + für die Addition, - für die Subtraktion und den Bruchstrich für die …
tfrac xy 4 ist ein Term (Divisionssymbol ist der Bruchstrich) Variablen in Termen: Treten in einem Term Variablen auf, wie a, b \,\! …
Subtraktion , die Malzeichen „·“, „ד oder „“ für die Multiplikation , und für die Division die Geteiltzeichen „÷“, „:“, „/“ und der Bruchstrich …
Er verwendete auch den Bruchstrich als Symbol der Division und das Wörtchen „in“ als feststehendes Kurzzeichen der Multiplikation . …
Sie werden durch ihre Repräsentanten vertreten, die üblicherweise in Anlehnung an die Bruchrechnung mit „Bruchstrich“, der aber nicht als …