Brüderkirche steht für: Evangelische Vereinigte Brüderkirche Kirche der Brüder: Church of the Brethren Brüder(n)kirche steht ferner für folgende Kirchengebäude:
Alte Brüderkirche ist das älteste hochgotische Baudenkmal und das zweitälteste noch stehende Kirchengebäude der Stadt Kassel. Die Brüderkirche ist ein
"Die Evangelische Gemeinschaft stand bis zu ihrer Vereinigung mit der Methodistenkirche unter der Dienstaufsicht eines US-amerikanischen Bischofs." Das
Die Evangelische Vereinigte Brüderkirche (englisch Evangelical United Brethren Church) war eine methodistische Kirche, die 1946 aus der Vereinigung der
Die Brüderkirche ist eine evangelische Gemeindekirche in Altenburg, Thüringen. Sie liegt am westlichen Rand der Altstadt und beherrscht das Stadtbild.
Die Bărăția („Brüderkirche“, von slowak. brat, ung. barát, „Bruder, Mönch“), eigentlich Sfânta Maria a darurilor („St. Maria von den Gnadengaben“), ist
Renthof ist ein aus dem 13. Jahrhundert stammender, unmittelbar an die Brüderkirche anschließender denkmalgeschützter Gebäudekomplex in Kassel. Es handelt
Schwesterkirche Vereinigte Brüder in Christo zur Evangelischen Vereinigten Brüderkirche. Im deutschsprachigen Raum setzte sich der neue Name nicht durch, es
sich dort, wo die Martinskirche (friesisch: Martinytsjerke) steht. Die Brüderkirche (Broeretsjerke), die 1980 durch ein Feuer zerstört und als Ruine erhalten
an. Im Stadtteil befinden sich mehrere Kirchen, wie unter anderem die Brüderkirche und die 1957 erstellte Pfarrkirche St. Bonifatius. Kleine Stadtplätze
methodistischen Evangelischen Gemeinschaft zur Evangelischen Vereinigten Brüderkirche zusammen, die sich ihrerseits 1968 mit der Bischöflichen Methodistenkirche
Die evangelische Brüdernkirche „St. Ulrici-Brüdern“ in Braunschweig ist eine ehemalige Franziskanerkirche, die ursprünglich den Heiligen Maria, Franziskus
Eine lutherische „Hausandacht“ im Familienkreis auf einem Fenster der Brüderkirche Altenburg
Kultur schließlich die Verordnung aus 1880 auf, womit die Anerkennung der Brüderkirche in Österreich beendet wurde. Rechtsgrundlage dafür war § 11a Abs 1 Z
Fassade mit 6 Fensterachsen begrenzte die Straße "Bei der Brüderkirche", die zur Brüderkirche hinaufführt. Die massiv erbauten und verputzten Fassaden
Michaeliskirche 1999/2000 rekonstruiert durch Orgelbau W. Rühle 1656 Altenburg Brüderkirche 1657 Weimar Schlosskapelle Mit Subsemitonien 1662 Naumburg St
evangelischer jugend in mitteldeutschand". Der Kirchensaal der Brüderkirche der Herrnhuter Brüdergemeine in der Kirchstraße ist der größte Kirchensaal
vereinigte sich die Methodist Church mit der Evangelischen Vereinigten Brüderkirche zur Evangelisch-methodistischen Kirche. Siehe Kirchenstruktur der methodistischen
methodistische Kirche, die in den USA entstanden ist Evangelische Vereinigte Brüderkirche (englisch Evangelical United Brethren Church), aus dieser und den Vereinigten
1901–1904: Erlöserkirche, Benderplatz, Breslau (kriegszerstört) 1901–1905: Brüderkirche, Obermarkt, Altenburg (Thüringen) Wettbewerb 1902, ausgeführt 1906–1908:
Denkmalschutzgesetz. Am Kleinen Teich (teilweise); Amtsgasse; Baderei; Bei der Brüderkirche; Brüdergasse; Brühl; Burgstraße; Dechanei; Dostojewskistraße 19; Fleischergasse;
Lutherkirche, Görlitz, Architekt: Arno Fritsche und Adolf Cornehls 1902–1905: Brüderkirche in Altenburg (Mosaik und Ausmalung), Architekt: Jürgen Kröger 1903: Klosterkapelle
Episcopal Methodist Church, South) mit der Evangelischen Vereinigten Brüderkirche (1945 entstanden aus der Evangelischen Gemeinschaft und der Kirche der
Kastanien im Mädchengarten der Brüdergemeinde Neuwied, Friedrichstraße (hinter der Brüderkirche) (Lage)50.4259737.461705 Aesculus hippocastanum, vier Bäume
Die Nelsonville Brethren Church ist ein Gotteshaus der Unity of the Brethren im texanischen Dorf Nelsonville. Die Unity of the Brethren (zu deutsch: Einheit