Electronic Body Music, kurz EBM, seltener auch als Front Music oder Aggrepo (aggressive Popmusik bezeichnet, ist ein Anfang der 1980er- …
Dance Or Die ist eine deutsche Electronic-Body-Music -Formation, die 1989 von Andreas Goldacker (A.N.G.O.) und Gerry Wagner (Wagner) in …
Front 242 ist eine der ersten Elektronik -Bands der 1980er Jahre und gilt für diese Zeit als Aushängeschild der Electronic Body Music (EBM …
Body-Mass-Index , eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts … Broadcast Music Incorporated , eine Verwertungsgesellschaft …
Das Video gewann den MTV Video Music Award s und sorgte, auch durch das zu jener Zeit … Body-Suspension :: Hauptartikel: Body-Suspension …
Jahren vorwiegend aus Teilen der Electronic Body Music und der europäischen und nordamerikanischen Post-Industrial -Musik heraus entwickelten. …
Das Sampling im Techno wurde durch mehrere Genres (Funk , Electro Funk , New Wave , Electronic Body Music ) Ende der 1980er Jahre …
Body Percussion ist die Klangerzeugung mit dem eigenen Körper unter Zuhilfenahme von … auch die Stimme verwendet, spricht man von Body Music . …
dem Post-Industrial -Umfeld, die in Europa den Richtungen Electronic Body Music , Electro-Industrial oder Dark Electro zugeordnet werden. …
im Vordergrund; deutliche Spuren hinterließ das Genre insbesondere bei Stilen wie Electronic Body Music , Electro Funk oder Electroclash . …
Die Band betitelt ihren musikalischen Stil selbst als Aggressive Body Music. Hintergründe : Einflüsse: Die ursprünglichen musikalischen …
Der thematische Schwerpunkt des Magazins lag auf Genres wie Electropop , Electro Wave , Post-Industrial , Electronic Body Music und New …
Nach ihren ersten Anfängen im Genre Synthpop änderte der Stil sich später hin zur Electronic Body Music (EBM). Geschichte : 1989–1990: …
Liberation Music Orchestra … anderen Originalwerken (First Song, Waltz For Ruth), zunehmend aber auch klassischen Jazzstandard s (Body and Soul ). …
Cry Me A River, Rock Your Body und Senorita waren weltweit … American Music Awards : 2003: in der Kategorie „Favourite Pop/Rock Album“ für …
Wahre Arbeit, wahrer Lohn) werden in den britischen Musikgazetten hochgelobt – sie gelten als einer der Wegbereiter der Electronic Body Music . …
jeweils entweder dem Ambient beziehungsweise Dark Ambient oder dem Techno zugeordnet, teils auch der Electronic Body Music oder dem Elektro . …
Ä.), Electronic Body Music (Front 242 u. Ä.) und Post-Industrial (Skinny Puppy u. Ä.). Afroamerikanische Musik , wie z. B. House - und …
Wie viele Bands, die sich der Electronic Body Music zuwandten, stammt sie aus der industrialisierten Kernzone Europas, deren Verlauf vom …
Die erste Veröffentlichung war Woodys EP Body Music. Später folgten Veröffentlichungen von Tulasonic (Adel Hafsi , Roger Cobernus ), …
Veröffentlichungen (Auswahl) : Music and the Body. In: John Baily (Hrsg.): Working with Blacking: The Belfast Years. The world of music, Bd. …
ein Musikstil, siehe Electronic Body Music Elektra Birseck Münchenstein Elektrobau Mulfingen, siehe ebm-papst Erzgebirgs-Bike-Marathon …
Ihre Musik beinhaltet Elemente aus den Musikrichtungen Electro , Electronic Body Music , Darkwave , Neoklassik , Ambient und ist im …
Auf dem zweiten Album „Bodymusic“ präsentierte sie beispielsweise Nu … Laroo an neuen Stilmischungen, die als Swinging Body Music definiert wurden. …
Bei den World Music Awards im Jahr 2000 wurde Mariah Carey mit dem „ … 2005 bis 2008 : Die erste Singleauskopplung ist Touch My Body. …