Ein Blutentnahmeröhrchen dient in der Medizin als Probenbehältnis zur Entnahme und Aufbereitung von Blutproben. Ähnlich aufgebaut sind Systeme für Urinproben
Feb. 2011 (CET) Der Unterschied ist folgender: Die Aspirations-Blutentnahmeröhrchen funktionieren tatsächlich wie eine gewöhnliche Spritze. Durch das
Vorteil, sich durch Bewegungen am Luer-Lock, z. B. beim Wechseln von Blutentnahmeröhrchen, nicht mitzubewegen und wird deshalb meist bei sehr kleinen, fragilen
einer sterilen Kanüle wird die Vene punktiert und nacheinander die Blutentnahmeröhrchen aufgesetzt. Die Stauung wird gelöst. Beim Aspirationsprinzip wird
den Plantagen ausgebracht. Als gerinnungsförderndes Mittel in Blutentnahmeröhrchen (zur Berechnung der PTT, einem Gerinnungsparameter). Als Bettmaterial
den Markt. Dieses System besteht aus Kanüle, Halter sowie Vakuum-Blutentnahmeröhrchen für den Einsatz in der klinischen Chemie, Hämatologie, Gerinnungs-
damit man das Blut lange lagern kann ohne dass es eben gerinnt. Die Blutentnahmeröhrchen sind mit EDTA von innen beschichtet und binden die Ca-Ionen beim