blockbauten.de

blockbauten.de

Wenn Sie die Domain blockbauten.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 11 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 05.07.2010 und wurde seit dem 28 Mal gecrawlt.

Der Begriff blockbauten wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Dorf selbst besteht aus zahlreichen Holzhäusern (Blockbauten), welche für die Leventina typisch sind. Im Dorfkern befinden sich ein … Jahrhundert entstehen auch Blockbauten, Hochhäuser und T-Förmige Bauten. Literatur : Philipp Meuser (Hg.): Krankenhausbauten / … 1831; drei Stallgebäude, zwei langgestreckte, im rechten Winkel zur Hütte angeordnete Blockbauten mit Landerndächern, wohl 2. … Vorderfreundorf: Giebel-Blockbauten, 1. Hälfte 19. Jahrhundert | Nummer D-2-72-121-42 | Bild | Commonscat Adresse Alte Dorfstraße 50 | NS … Zahlreiche Bauernhäuser dieser Zeit sind erhalten; es sind meist offene Blockbauten mit Flachdächern. Gemeinsam mit einigen Blockbauten … Die Reihe dieser viergeschossigen Blockbauten mit 3,23 m hohen Hauptgeschossen wird an beiden Enden von quadtratischen Luftschutzbunkern … Es handelt sich um Blockbauten mit Flachsatteldächern des 18. Jahrhunderts, dazwischen ein biedermeierlicher Putzbau mit Halbwalmdach. … Holzfreyung: Dreiseithofes, Obergeschoß-Blockbauten, 1. Hälfte 19. Jahrhundert; Dach später. | Nummer D-2-72-151-94 | Bild | Commonscat | … Jahrhunderts, verschindelte Blockbauten mit weitgehend erhaltener flacher Dachneigung, lockert sich gegen Westen hin auf, wobei die … Verputzte Bruchsteinbauten mit mittelsteilen Ziegeldächern ersetzten die schindelgedeckten Blockbauten mit ihren Zierbundgiebeln . … Bei den Almhütten handelt es sich durchwegs um mit dem First talseitig orientierte, zweigeschoßige Blockbauten aus Holz, die über ein … wurde die Kaserne neu aufgebaut, die Räume wurden teilweise neu aufgeteilt und die zuvor angelegten Mörtelmauern durch Blockbauten ersetzt. … So konnte erreicht werden, dass trotz der nötigen hohen Wohndichte die Siedlung sehr viel grüner wirkt als die Blockbauten der Gründerzeit … Die Nebengebäude waren Block - oder kombinierte Blockbauten oder reine Pfostenhäuser . Das ganze Plateau scheint dicht besiedelt gewesen zu … Es sind durchweg landschaftstypische verschindelte Blockbauten mit Klebddächern aus dem 18./ 19. Jahrhundert. Neuere Bauten (Nr. … 81 und 86 sowie ein weiteres in Verfall und mehrere Blockbauten.) Wegen seines vermeintlich ursprünglichen Charakters und seines vermuteten … Beschreibung sieben Almhütten, meist Blockbauten (Objekte in der Nähe der Koordinate) | Nummer D-1-72-131- | Bild | Commonscat Adresse südl. … Die beiden unmittelbar an der Hangkante gebauten Höfe sind verschindelte Blockbauten und stammen im Kern aus dem 18. Jahrhundert; Haus … hochgelegenen gotischen Dorfkirche, die Wohngebäude meist zweigeschossig mit Satteldächern, die Obergeschosse in der Regel Blockbauten des 18. … eineinhalbgeschossige, teilweise verschindelte sowie ausgemauerte Blockbauten mit Flachsatteldächern, Ende 18. Jahrhundert | Nummer D-2- … Verstreut in der Burg standen damals Flechtwerk- und Blockbauten. Die auf das Ende des 11. Jahrhunderts datierte Kirche hatte eine … Zu den Eigenheiten seiner Blockbauten gehört beispielsweise der sogenannte „Augsburger Erker“, ein kleiner, dreieckig aus einer nach … Kurz nach den 1957 erstmals gefertigten und in allen damaligen acht Ost-Berliner Stadtbezirken zu findenden Q3A-Blockbauten, folgte der … Jahrhunderts sind meist ältere Höfe als zweigeschossige in Kopfstrickbauweise errichtete Blockbauten von Egg bis Schoppernau erhalten. … Dieser Kompromiss aus Pavillon und Blockbauten hatte die neuesten Krankenhäuser der Metropolen Wien, Berlin und Hamburg als Vorbild. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023