Datei:Kanazawa Gold Factory. jpg | Verarbeitung elastischer Goldfolie in Kanazawa , Japan Datei:Burma04 261. JPG | Goldschläger in Mandalay …
Blattgold wird auch in anderen Getränken, wie zum Beispiel Likör en, Absinth und in Champagner oder Sekt verwendet, auch Blattsilber …
Dabei wird Blattgold, seltener Blattsilber oder bei der Blindprägung kein zusätzliches Material verwendet. Ein Abschnitt des sich daraus …
Nachdem Blattsilber oder Firnis auf die Tapeten aufgebracht wurde, bemalte man sie. Während der Zeit des Barock s waren Ledertapeten die …
en wiederzugeben, hatten schon die Fassmaler des Mittelalters mit Blattsilber belegte Flächen mit farbiger, transparenter Lasur überzogen. …
Zur Verbesserung der Beständigkeit wurden Gerätschaften fast immer mit Blattsilber überzogen. Weißkupfer wurde für Leuchter, Metallgeräte und …
Die Werkzeichnungen zum Stoclet-Fries bestehen aus mehreren Teilen, welche aus Blattgold und Blattsilber auf verschieden dickem Backpapier …
Dies lässt vermuten, dass der Hintergrund des Paradiesgärtlein vom Künstler zunächst mit Blattsilber, das mit einer gelben Lasur überzogen …
Zurichtens von Schlagformen, das Einfüllen von Schlaggut, manuelles und maschinelles Schlagen, Auslegen und Reißen von Blattgold und Blattsilber …
Bei Blattgold ist es üblich, den Anschießer durch Streichen über die Wange oder das Haupthaar leicht anzufetten; bei Blattsilber wird ein …
Sie ist mit Blattsilber und goldenen Plättchen belegt. Auf der Helmspitze ist eine aus Silber gearbeitete Spitze angebracht. …
Blattsilber hat sich auf Grund der langsam eintretenden Schwärzung nicht durchsetzen können. Der Untergrund für die Prägungen war bis in …
In das Kreuz wurde eine Einlage aus Blattsilber eingefügt. Im Turm hängen zwei Glocken, die Jubilate- und die Kantateglocke. …
Er arbeitet dabei vorwiegend mit Materialien wie Blattgold , aber auch Blattsilber, Aluminium , Acryl - und Ölfarbe n, Tusche auf Papier, …
Adele Bloch-Bauer I ist ein Ölgemälde mit umfangreichen Blattsilber - und Blattgold auflagen auf Leinwand im Format 138 x 138 Zentimeter. …
Wappen, Insignien und ähnliches können aber auch in echtem Blattgold , Blattsilber (oder Schlagmetall und anderen Imitaten) ausgeführt sein. …
Linienstruktur, wurde wie im Oberen Foyer des Opernhauses eigens vom Künstler entworfen und mit aus Blattsilber bestehenden Intarsien versehen. …
Ich habe von Blattplatin oder Blattsilber gehört. Ist Blattkupfer und Blattsilizium (nach Erhitzen) möglich? Wikistallion 18:36, 23. …