blattrand.de

blattrand.de

Wenn Sie die Domain blattrand.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 9 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 02.08.2010 und wurde seit dem 30 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: net, at, ch, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff blattrand wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Blattrand steht für: Blattrand (Kartografie), einen Bereich einer Karte. die seitliche Begrenzung eines Pflanzenblattes, siehe Blattform# … In der Nähe der Leitbündel oder auch an den Blatträndern befinden sich oft Sklerenchym stränge, die der Festigung des Blattgewebes dienen. … Gestalt der Spreite : Sie besitzt parallele Blattränder. Lineal-lanzettlich: Die Spreite ist im Grenzbereich zwischen linealisch und … Der Blattrand oder Kartenrand einer gedruckten Karte ist jener Teil einer Landkarte, der außerhalb des Kartenspiegel s und des … Rollblätter werden Pflanzenblätter genannt, die dauernd oder vorübergehend eingerollte Blattränder aufweisen. Das Einrollen geschieht … Formen mit panaschierten Blatträndern ': Bicton Silver': Hellgrüne Blätter mit flachem Rand, Blattrand silbrig-weiß ' Rand; Blattrand cremegelb ' … Kennzeichnendes Merkmal der Gattung ist der umgeschlagene Blattrand, der die Sori bedeckt. Merkmale: Die Rhizome sind kurz oder lang … left | thumb | 200px | Blattrand von Polytrichastrum longisetum (Vergrößerung: 250x) einen schmaleren Blattrand aufweist und zylindrisch- … Charakteristische Merkmale sind die in den Einbuchtungen der Blattränder gebildeten Brutknospe n und die meist hängenden Blüte n. … aquifolium setzt sich aus den lateinischen Wörtern acus Spitze und folium Blatt zusammen und weist so auf die Spitzen an den Blatträndern hin. … In dieser Gegend bildete sich eine Birke n- Mutation , deren Blattränder stark eingekerbt sind: die Pirkkala-Birke (Betula Pendula … Das Artepitheton erosa bezieht sich auf die gezackten Blattränder. Asclepias erosa gehört zu den größten amerikanischen … Beschreibung … Das Artepitheton ciliatum stammt aus dem Latein ischen, bedeutet ‚Wimper‘ und verweist auf die Wimpern entlang der Blattränder … Das Artepitheton fimbrialis stammt aus dem Latein ischen, bedeutet ‚gefranst‘ und verweist auf die gefransten Blattränder. Beschreibung … Das Artepitheton serrata stammt aus dem Latein ischen, bedeutet ‚gesägt‘ und verweist auf die Dornen an den Blatträndern. Beschreibung … 45 mm unter dem oberen Blattrand) und darunter das Feld für die Anschrift des Empfängers, abgestimmt auf Fensterbriefhüllen nach DIN 680, … Die Blattränder sind ganzrandig, manchmal auch gelappt. Sie haben kleine radiärsymmetrisch e körbchenförmige , meist gestielte Blütenstände … thumb | Weintrauben der weißen Rebsorte Gutedel (Chasselas) Die Pflanze, aus deren Früchten Wein gewonnen wird, ist die Edle Weinrebe … Die nach oben gerichteten oder flach mit nach unten umgebogenen Blattränder weisen für gewöhnlich ein bis fünf dornspitze Zähne auf. … nach innen aufeinandergelegt, so dass die Mittelrippe die eine Seite, der Blattrand die andere Seite der doppellagigen Blattspreite bildet. … Das Artepitheton inermis stammt aus dem Latein ischen, bedeutet ‚unbewehrt‘ und verweist auf den Blattrand der Art. Beschreibung Vegetative … megalacantha leitet sich von den griechischen Worten megas für ‚groß‘ sowie acantha für ‚Stachel‘ ab und verweist auf die großen Zähne am Blattrand … Die Glasspitzen sind ausgebissen gezähnt, dicht papillös und an den oberen grob gezähnten Blatträndern lang herablaufend. Blattränder … Die Blattränder sind flach oder umgerollt, ganzrandig bis krenuliert und an der Spitze gelegentlich etwas gezähnt. Astblätter sind … thumb | 200px | gesägter Blattrand bei 400-facher Vergrößerung thumb | 200px | nur eine Endzelle an der Spitze eines Blattes, 250-fache …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023