– TV Spielfilm Bittere Pillen in der Internet Movie Database (englisch) Starttermine für Kommissarin Lucas – Bittere Pillen. In: IMDb.de
Die Bittere Schleifenblume (Iberis amara), auch als Bitterer Bauernsenf bezeichnet, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Schleifenblumen (Iberis)
Die Bitter Automotive GmbH (früher Erich Bitter Automobile GmbH und Bitter GmbH & Co. KG) ist ein deutscher Automobilhersteller von Sondermodellen auf
Bittere Ernte ist der Titel folgender Spielfilme : Bittere Ernte (Film, 1985) Bittere Ernte (Film, 2017)
wenig scharf oder würzig sowie leicht bitter oder säuerlich schmeckt oder riecht. Fein dosiert kann der bittere Geschmack Speisen und Getränken das „gewisse
Bittere Pillen ist der Titel von Bittere Pillen (Ratgeber), Sachbuch Bittere Pillen (1974), DDR-Filmdrama Bittere Pillen (2004), deutscher Dokumentarfilm
Commons: Bittere Schafgarbe – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien Achillea clavennae L., Bittere Schafgarbe. In: FloraWeb.de. Bittere Schafgarbe
Bittere Pillen ist ein Ratgeberbuch der Autoren Kurt Langbein, Hans-Peter Martin und Hans Weiss. Das Buch bewertet über 15.000 rezeptpflichtige und frei
Bittere Kreuzblume (Polygala amara) ist eine auch in Mitteleuropa heimische Art aus der Familie der Kreuzblumengewächse (Polygalaceae). Die Bittere
Bittere Liebe heißen die Filme Bittere Liebe (1953), italienisches Melodram von Antonio Leonviola Bittere Liebe (1958), tschechisches Filmdrama von Josef
Johannes „Jogi“ Bitter (* 2. September 1982 in Oldenburg (Oldb)) ist ein deutscher Handballtorwart. Johannes Bitter begann 1989 mit dem Handballspielen
Bittere Mandeln in der Internet Movie Database (englisch) Zusammenfassung der Handlung von Bittere Mandeln auf den Internetseiten der ARD Bittere Mandeln
sehr bitteren Geschmack dieser Flechte hin. Sie enthält den Wirkstoff Picrolichenin, welches gegen Wechselfieber angewendet wurde. Die Bittere Porenflechte
Der Bittere Kiefern-Zapfenrübling oder Bittere Kiefernzapfen-Nagelschwamm (Strobilurus tenacellus syn.:Pseudohiatula tenacella) ist einen Pilzart aus der
Die bittere Liebe (Originaltitel: Lo sceicco bianco, Alternativtitel: Der weiße Scheich) ist ein italienischer Schwarzweißfilm des Regisseurs Federico
Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Bitter“ – früher war auch das Kürzel „Bitt.“ in Gebrauch. Georg Bitter − Sohn eines Bremer Getreidemaklers
Michael „Mike“ Bitten (* 2. Juni 1962 in Senneterre) ist ein kanadischer Badmintonspieler. Mike Bitten nahm 1992 im Herrendoppel an Olympia teil. Er unterlag
Einmal beißen bitte (Once Bitten) ist eine US-amerikanische Horrorkomödie von Howard Storm aus dem Jahr 1985. Der jungfräuliche High-School-Schüler Mark
Eigenschaft „bitterer Geschmack“ subjektiv und nicht klar abgegrenzt ist, sind die Grenzen fließend. So werden mitunter auch süße, nicht-bittere Kräuterliköre
Jubiläum!“ Wilsberg: Bittere Pillen in der Internet Movie Database (englisch) Bittere Pillen bei Fernsehserien.de Bittere Pillen bei crew-united
Meyer’s Bitter ist ein aus Stadthagen stammender Magenbitter, der in Familientradition seit 1853 gebrannt wird. Georg-Ernst Eduard Meyer stammte aus
Der Bittere Zinnober-Täubling ist ein Mykorrhiza-Pilz, der ausschließlich unter Rotbuchen vorkommt. Der seltene und wärmeliebende Bittere Zinnober-Täubling
Kate Diehn-Bitt (* 12. Februar 1900 in Schöneberg b. Berlin; † 23. Oktober 1978 in Rostock; gebürtig Käthe (Kate) Bitt) war eine deutsche Malerin. Am
1941 – Wo bitte geht’s nach Hollywood (Originaltitel: 1941) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1979. Der Regisseur war Steven Spielberg
Der Bitter Vero (von lateinisch vērus: „wahr(haft)“, „ehrlich“) ist eine Oberklasse-Limousine der Erich Bitter Automobile GmbH, die auf der Essen Motor