bistabil.de

bistabil.de

Wenn Sie die Domain bistabil.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 8 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 20.10.2008 und wurde seit dem 31 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: se

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff bistabil wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Beispiele für bistabile Systeme in der Technik sind das Flip-Flop in der Elektronik oder bistabile Federn in der Mechanik . … Ein Flipflop (engl. flip-flop), oft auch bistabil e Kippstufe oder bistabiles Kippglied genannt, ist eine elektronische Schaltung , die … Ein bistabiles Anzeigeelement, auch Flip-Dot genannt, ist ein elektromagnetisch- mechanisches Bauteil, das über eine Kipp- oder … Kippstufe steht in der Elektronik für: Bistabile Kippstufe mit zwei stabilen Zuständen (Flipflop ). Monostabile Kippstufe mit zwei … Die Tänzerin ist eine animierte bistabile Kippfigur , die eine anscheinend pirouettierende animierte Frauensilhouette zeigt, die … Flipflop , ein elektronisches Bauelement der bistabilen Kippstufe und seinem Logikprinzip. Flip-Flops , sandalenartige Schuhe. Flipflop … Die Pixel einer Anzeige haben einen bistabil en Zustand, den sie ohne anliegende Versorgungsspannung halten können. Damit bleiben … Zu den bistabilen Relais gehören:→ Hauptartikel Stromstoßrelais Stromstoßrelais (in der Elektroinstallationstechnik auch als … Das … Bistabil: Bistabile Signalrelais haben zwei stabile Stellungen, die meist durch jeweils ein Spulensystem erreicht werden. Bistabile Relais … Im Betrieb als bistabile Kippstufe wird im Prinzip nur das im NE555 eingebaute Flip-Flop verwendet. Einsatzgebiete sind z.  … Flipflop , bistabile Kippstufe in der Elektronik. Floating Point Operations Per Second (FLOPS), Geschwindigkeitsmaß für Computersysteme oder … Ein Haftrelais, auch Remanenzrelais genannt, ist ein Selbsthalte relais , das zum Umschalten lediglich einen Stromimpuls benötigt. … Diese Anzeigen zeichnen sich durch bistabil e Eigenschaften aus, das heißt, dass die in die Anzeige geschrieben Information auch nach dem … Bistable Field Effect Transistor , ein bistabiler Feldeffekttransistor Kategorie:Abkürzung. Einige Firmen produzieren elektronisches Papier auf Basis von bistabilen LCDs. Diese ermöglichen ein neutrales Weiß bei hoher Albedo … können, oder sie bestehen aus bistabilen Anzeigeelementen , einem für jeden Bildpunkt (Pixel ) oder jedes Segment einer Siebensegmentanzeige . … Gängigste Bauform ist dabei heute die Ausführung als Anzeige mit bistabilen Anzeigeelementen . Wie bei Bussen und ähnlichem Standard, … Dabei spielt es eine Rolle, dass ein bistabiles Relais auch bei Ausfall der Spannungsversorgung noch in seinem Schaltzustand bleiben kann … Das Bild brachte es auf das Cover von Nature 1991 demonstrierte er den Bau bistabiler Schalter auf Nanoebene. 1993 demonstrierte er mit … Der bistabile Multivibrator (FF) steuert den 11-Bit-Zähler. Nach dem Startimpuls am Eingang wird der Zähler freigegeben. Der Zähler zählt … Dabei wird der Speicherinhalt in Speicherzellen geschrieben, welchen ihren bistabilen Zustand auch ohne Energieversorgung halten können. … Diese Schalter arbeiten mit bistabilen Relais, die bei jedem Schaltimpuls elektronisch gesteuert in die entgegengesetzte Richtung schalten … Selbsthaltung und bistabile Schütze: Soll ein Schütz nach einem Steuerstromimpuls (zum Beispiel ein Tastendruck) in der geschlossenen … Reedkontakte können auch mit bistabiler Funktion („latching“) gefertigt werden. Bei diesen besteht die Möglichkeit, mit einem Magneten oder … Schließ- und Haltemechanismen sind allerdings meistens bistabil , also in beiden Zuständen stabil, ausgeführt. Ein Beispiel hierfür sind …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023