Bildungsplan bezeichnet: in der deutschen Bildungspolitik Unterrichtsabläufe und -inhalte, siehe Lehrplan Ausbildungsinhalten, siehe Bildungsplan (Schweiz) …
Im Zuge der Diskussion um Bildungsungleichheit und frühe Förderung haben viele Länder Bildungspläne für den Elementarbereich entwickelt. …
pdf Anton Hauler: „Standardbasierte Bildungspläne - Bildungspolitischer Pathos und curriculare Wirklichkeit“ in Polis 4/2007, S. 10ff (PDF- …
Publikationen : Wie die Umsetzung der Bildungspläne gelingt. Herder, Freiburg i.Br. 2010, ISBN 978-3-451-32355-3. Birgit Behrensen u.a.: …
Inzwischen haben fast alle Bundesländer Bildungspläne, die zumeist über Vereinbarungen mit den Trägern eine gewisse Verbindlichkeit …
Die Verlagerung von input-orientierten Bildungsstandards (bisherige Lehrpläne, Bildungspläne und Curricula) zu output-orientierten …
Ein Bildungsplan ist ein Begriff aus dem Schweiz er Berufsbildungswesen. … ein Machtwort zu sprechen und die Bildungspläne zu genehmigen bzw. …
Englischunterricht, der mit Erfolg erprobt worden war und der von allen Beteiligten rundum positiv beurteilt wurde, fand keinen Eingang in die Bildungspläne. …
Diese helfen mit bei der Erstellung der Bildungspläne (Verordnungen über die berufliche Grundbildung). Einzelnachweise : Kategorie: …
und die allgemeinen Prinzipien der Volksbildung festzulegen, staatliche Bildungspläne zu erlassen und andere prinzipielle Fragen zu klären. …
Zu diesem Zweck hat die Stiftung unter anderem praxisorientierte Arbeitsmaterialien für die Umsetzung der staatlichen Bildungspläne …
werden zwar bundesweit eingesetzt, berücksichtigen aber die in den verschiedenen Bundesländern relevanten Themen der Lehr- und Bildungspläne. …
In Baden-Württemberg schreiben die Bildungspläne seit der Bildungsreform 2004 und 2005 vor, welche Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler …
Die seit 2003 entstandenen Bildungspläne der Bundesländer sind ein Ausdruck für das Bemühen, die frühe Bildung in der Kindertagesbetreuung …
Die Schulen stehen unter der Aufsicht der Schulbehörde n und vermitteln in der Regel als Ersatzschule n die Inhalte der Bildungspläne der …
Die Stundentafel und die Bildungspläne entsprechen den Vorgaben des Kultusministeriums für alt- bzw. neusprachliche Gymnasien. …
Moderne Bildungspläne gehen aus einer konstruktivistischen Sicht davon aus, dass es weniger darauf ankommt, was die Lernenden wissen, …
mediengestützten Unterrichts, durch die schnelle und übersichtliche Darstellung der Bildungspläne und Bildungsstandards von allgemeinbildenden Schulen. …
Im föderalen System Deutschlands haben die Bundesländer jeweils eigene Bildungspläne entwickelt, die Bildung in verschiedene Bereiche …
erreichen, ist geeignet, Fertigkeiten jenseits der Bildungspläne zu vermitteln und die Wissensgebiete der Interessen des Kindes auszubauen. …
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) war vom 25. Juni 1970 (zusätzliche Aufgabe der … Sie gab den …
Die Bildungsplanung soll durch Zusammenarbeit von Politik und Wissenschaft die weitere Entwicklung des Bildungssystem s steuern, um den …
Jahrzehnten vielfach (auch bei der Erstellung von Bildungsplänen) bewährt hat. … Die aktuellen Bildungspläne/Lehrpläne der verschiedenen …
Klassenstufen findet Berufsorientierung im Bildungsplan einiger Bundesländer. … sogar in den Bildungsplan der … Literatur : bildungsplaene. bbs. …
Der Deutsche Bildungsrat bestand 1966 bis 1975 als eine Kommission für Bildungsplanung . Er war 1965 von Bund und Ländern gegründet worden …