bienenfresser.de

bienenfresser.de

Wenn Sie die Domain bienenfresser.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 13 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 14.02.2006 und wurde seit dem 88 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: net

Der Begriff bienenfresser wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Bienenfresser steht für: die Vogelfamilie der Meropidae, siehe Bienenfresser (Familie) die Vogelart Merops apiaster, siehe Bienenfresser (Art … Der Bienenfresser (Merops apiaster) ist ein auffallend bunter Vogel aus der gleichnamigen Familie der Bienenfresser (Meropidae). … Die Bienenfresser oder Spinte (Meropidae) bilden eine Familie mittelgroßer Vögel , die meist in den Tropen beheimatet sind. … Der Zwergspint (Merops pusillus) ist ein Vogel aus der Gattung (Merops) und Familie der Bienenfresser (Meropidae). Er kommt in einem … Der Blauwangenspint (Merops persicus) ist ein Vogel aus der Gattung (Merops) und Familie der Bienenfresser (Meropidae). Er kommt in … Der Blauschwanzspint (Merops philippinus) ist ein Vogel aus der Gattung (Merops) und Familie der Bienenfresser (Meropidae). … die Vogelfamilie der Bienenfresser (Familie) (sorbisch: pśeza) eine historisch entstandene Spinnstube bei den Sorben - Der Schwalbenschwanzspint (Merops hirundineus) ist eine Vogelart aus der Familie der Bienenfresser (Meropidae). Er brütet in den … Der Regenbogenspint (Merops ornatus) ist ein Vogel aus der Gattung (Merops) und Familie der Bienenfresser (Meropidae). Er kommt … Der Böhmspint (Merops boehmi) ist ein Vogel aus der Familie der Bienenfresser , auch Spinte genannt. Die vom zentralen und östlichen bis … Der Blaubartspint (Nyctyornis athertoni) ist ein Vogel aus der Familie der Bienenfresser . Er hat eine Länge von 36 cm, ist grün und hat … Der Smaragdspint (Merops orientalis) ist ein Vogel aus der Familie der Bienenfresser (Meropidae). Merkmale: Der Smaragdspint ist ein … Als Nistplätze werden Höhlen verwendet, die von anderen Vogelarten – vor allem von Bienenfresser n – in sandige Wände gegraben wurden. … Erdracken , Sägeracken , Eisvögel , Todis und Bienenfresser Rackenvögel und Spechtvögel sind Schwestergruppen, das gemeinsame Taxon ist … Merops (Gattung), eine Vogelgattung aus der Familie der Bienenfresser MEROPS , die Peptidase -Datenbank. ein Namensbestandteil von Vögeln aus der Familie der Bienenfresser (auch „Spinte“ genannt) eine Bezeichnung für Kesselfleisch , auch … Zu ihr zählen mit Blauracke und Bienenfresser zwei wärmeliebende Arten, die sich in Mitteleuropa in den Regionen halten können, die … Merops apiaster - Tiergarten Schönbrunn 5.jpg | Bienenfresser ABUBILLA (Upupa epops).jpg | Wiedehopf Remiz pendulinus (Marek Szczepanek) … Brandgans , Rostgans , Hohltaube , Wiedehopf , Blauracke , Bienenfresser , Eisvogel , Mauersegler , Uferschwalbe sowie einige Eulen arten … Unter anderem brüten hier Flamingos , Reiher , Bienenfresser , Eisvögel , Lachmöwe n, Nachtigall en und Baumläuferwaldsänger (Mniotilta … Parasitiert werden unter anderem Spechte , Bienenfresser , Baumhopfe , Glanzstare und Eisvögel . Nach dem Schlüpfen tötet der junge … Innerhalb der Ordnung sind die Verwandtschaftsverhältnisse der Familien noch unklar, derzeit geht man davon aus, dass die Bienenfresser … Treif : der Kauz, die Fischeule, der Bienenfresser. Lev | 11 | 3 die Weißeule, die Kleineule, der Fischadler. Lev | 11 | 3 der Storch, die … Vögel: Racken und Bienenfresser Blauracke (Coracias garrulus) Gabelracke (Coracias caudata) Zimtroller (Eurystomus glaucurus) … Riesenfischer | Megaceryle maxima | Riesenfischer | | 60px | Graufischergroßaufnahme | Ceryle rudis | Graufischer | | Meropidae - Bienenfresser | …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023