Ein Beschäftigungsverhältnis (und damit Versicherungspflicht ) besteht regelmäßig bei Personen, die gegen Arbeitsentgelt oder zu ihrer …
Ein haushaltsnahes Beschäftigungsverhältnis liegt vor, wenn in einem Privathaushalt von einer nicht zum Haushalt gehörenden Person eine …
Ein Lehrbeauftragter ist eine Person, die an einer Hochschule Lehrveranstaltungen hält, ohne dafür in einem Beschäftigungsverhältnis mit …
2 SGB IV ein Beschäftigungsverhältnis, wenn das daraus erzielte Arbeitsentgelt zwischen 450,01 Euro und 850,00 Euro (Gleitzone; bis …
Der Arbeitgeberbeitrag ist bei einem Beschäftigungsverhältnis der Anteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag , der vom Arbeitgeber zu …
Der Studentenjob ist ein Beschäftigungsverhältnis zwischen einem Arbeitgeber und einem student ischen Arbeitnehmer. Bedeutung für die …
Als Vertragsbediensteten bezeichnet man in Österreich einen öffentlich Bediensteten, dessen Beschäftigungsverhältnis nicht wie beim …
Der Begriff des Arbeitsverhältnisses ist vom sozialrechtlichen Begriff des Beschäftigungsverhältnis ses zu unterscheiden. Häufig wird dabei …
Leichtlohngruppe bezeichnet die Einstufung eines Beschäftigungsverhältnis ses, genauer seiner Entlohnung, in Deutschland. In Deutschland …
Beschäftigungsverhältnis se geprägt ist, also statistisch (im Bruttoinlandsprodukt ) und steuermäßig erfasst wird und in den Geldkreislauf eingebunden ist. …
Beschäftigungsverhältnis , für das bestimmte sozialversicherungsrechtliche und in der Folge auch lohnsteuerrechtliche Besonderheiten gelten. …
Ziel ist es, Anbieter und Nachfrager zu einem Vertragsabschluss für ein Beschäftigungsverhältnis zu führen. Seit 2002 fördert die …
Im Gegensatz zur Ferialpraxis resultiert das Beschäftigungsverhältnis nicht aus der Notwendigkeit, ein Pflichtpraktikum absolvieren zu …
Beschäftigungsverhältnis gegen Arbeitsentgelt endet.“ Der § 186 Abs. 1 SGB V lautet: „Die Mitgliedschaft versicherungspflichtiger beginnt …
Auszubildende in einem Beschäftigungsverhältnis bei einer Firma oder Behörde und bezieht in dieser Zeit eine Vergütung. Daneben werden rein …
In diesen Fällen hat der schwerbehinderte Mensch für jeden vollen Monat der im Beschäftigungsverhältnis vorliegenden … Entstehen bei dieser …
Arbeitsrecht ,Arbeitsverhältnis ,Beschäftigungsverhältnis ,Betriebsrat ,Gewerkschaft ,Grundbegriffe des Arbeitsrechts ,Frühverrentung , …
Freier Mitarbeiter (Freelancer), eine Art von Beschäftigungsverhältnis. Selbständigkeit (beruflich), kann entweder Gewerbetreibender oder …
bedrohten Mitarbeitern eines Betriebes im Rahmen einer maximal einjährig befristeten Beschäftigung neue Beschäftigungsverhältnis se zu vermitteln. …
im Bereich der nichtselbständigen Arbeit als Nebenberuf oder Nebentätigkeit (allgemein Beschäftigungsverhältnis ) im Bereich der nur …
sogenanntes Profiling durch und versucht, Interessenten und Arbeitgeber zu einem Vertragsabschluss für ein Beschäftigungsverhältnis zu führen. …
Studium oder auch duales Studium ist ein Studium , bei dem der Student während der ganzen Ausbildung in einem Beschäftigungsverhältnis steht. …
Als Pauschale betrug es anfangs etwa 1.000 Schilling monatlich, sein Bezug war aber an ein vorangehendes Beschäftigungsverhältnis …
Arbeitnehmer und Auszubildende in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Beamte, Richter, Berufssoldaten auf Zeit …
geschlossen werden, dass es sich immer dann um ein Beschäftigungsverhältnis handelt, wenn ein wirksames Arbeitsverhältnis begründet worden ist. …