Kinder und Jugendliche :: Behandlungsdauer 1 Tag (1 Einzeldosis). Die Behandlung erfolgt im Rahmen des VAIA-Blocks mit Ifosfamid, …
Außerdem muss die Behandlungsdauer ebenfalls wegen der langsamen Teilungsgeschwindigkeit unbedingt ausreichend lang sein, um Rückfälle zu …
Behandlungsdauer: Nach einer kieferorthopädischen Behandlung haben die Zähne den Drang, wieder in die alte Position zurückzuwandern. …
nur die eigentliche Verletzung beschreiben, sie ist unabhängig von der Art der Behandlung, der Behandlungsqualität oder der Behandlungsdauer. …
Die mittlere stationäre Behandlungsdauer beträgt 7,1 Tage, die Auslastung 79,4 %. Das in Etappen während der Jahre 1963, 1978 und 1993 …
mittelange oder aber langfristige Behandlungsdauer (etwa bei chronischen Erkrankungen) unter Wahrung der Wirtschaftlichkeit verordnet werden sollten. …
Die Behandlungsdauer beträgt 3 Tage (3 Einzeldosen). Nebenwirkungen: Unter der Gabe von Mitoxantron kommt es häufig zu. Übelkeit und Erbrechen …
mit Beteiligung von insgesamt 969 Hämodialysepatienten und einer Behandlungsdauer von zwischen 4 und 50 Wochen (724 mit … Die häufigsten, mit …
Je nach Art und Schwere der Erkrankung beträgt die tägliche Dosis 10 mg, 20 mg oder 40 mg über eine Behandlungsdauer von 2 bis 8 Wochen. …
Die Behandlungsdauer ist verglichen mit EBRT kurz; EBRT macht oft mehr Klinikbesuche über einen Zeitraum von ein bis zwei Monaten …
von anderen Therapieformen integriert, die eine kürzere Behandlungsdauer ermöglichen. Auf einer „inneren Bühne“ als imaginären Raum für …
Allgemeinmedizin Die Behandlungsdauer mit Ofloxacin und die Dosierung richten sich nach Art, Lokalisation und Schwere der Infektion, wobei …
Der Nutzen einer längeren Behandlungsdauer muss sehr streng gegen die Gefahr potentieller Toxizität abgewogen werden (das Risiko für …
In Einzelfällen wurde eine Behandlungsdauer von 26 Tagen festgestellt. Durchschnittlich erhielten Tieren 7,3 Tage lang Antibiotika. …
Behandlungsdauer: Die Gesamtdauer der Therapie wird in der Regel mit 3 (bis 5) Jahren angegeben. Bei Insektengiftallergien wird teilweise …
Die Behandlungsdauer ist vom Wirkstoff und der Schwere der Erkrankung abhängig und beträgt zwischen einer Woche und sechs Monaten. …
Wie in den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie zur Neuroborreliose ausgeführt ist, ist die optimale Behandlungsdauer …
Für das Auftreten von Fieber wurde dabei eine Abnahme der Häufigkeit und Schwere mit steigender Behandlungsdauer beschrieben. …
Die Behandlungsdauer entspricht den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Eine Nachruhezeit ist als Nachklang erforderlich. …
Dabei müssen Temperatur, Dampf, Behandlungsdauer und Druck eingestellt, überwacht und reguliert werden. Modenäher in der … Sie ermitteln und …
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg und eventuellen Rezidiv en und kann bis zu sechs Monate betragen. …
Der Therapieeffekt tritt im Regelfalle nach drei- bis vierwöchiger Behandlungsdauer ein. Die Erfolgsquote einer entsprechenden Behandlung …
Die Behandlungsdauer kann bis zu drei Monate betragen. Historisch wurde die Tinea capitis auch mit ionosierender Strahlung behandelt, was …
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 7 Tage. Daneben besteht die Möglichkeit einer sog. " "single-dose" Therapie mit Azithromycin . …
Die Behandlungsdauer ist von der Schwere der Verletzung und den individuellen Voraussetzungen des Patienten (Compliance , Beweglichkeit, …