Aufguss (Sauna), das Begießen der heißen Steine des Saunaofens. Siehe auch:
Zusätzliche Wasserversorgung durch häufiges Begießen und länger andauernde Beschattung begünstigen nicht nur das Wachstum der …
Der verwendete Ton sollte beim Zerkleinern stabile Krümel bilden und beim Begießen nicht verschlämmen. Da kalkfreie Tone bevorzugt verwendet …
Danach braten und anschließend mit Tomatensauce begießen. Die meisten klassischen Varianten sind Souffle artige Kololaks. Diese werden nur …
Eine wichtige Tradition ist es, dass Männer am Ostermontag die Frauen mit Parfüm begießen (locsolkodás), was auf einen alten Brauch …
(Immersion), durch Begießen (Affusion) oder Besprengen (Aspersion Die Taufe durch Untertauchen kann auch außerhalb des Kirchengebäudes in …
wegen der negativen Auswirkung der Untertauchtaufe auf die Gesundheit der Neugeborenen der Taufritus zum Begießen oder Besprengen des Täuflings. …
benutzen die Nasenzügler auch ihre Instrumente (Hörner oder Blechbüchsen), um damit am Brunnen Wasser zu schöpfen und das Publikum zu begießen. …
Udolph erklärt mit Bezugnahme auf Ostern als Tauftermin das Wort aus der nordgermanischen Wortfamilie ausa („gießen“) und austr („begießen“). …
scheitert aber völlig: Mit dem Begießen eines Steins löst er ein gewaltiges Unwetter aus, fordert damit die Verteidigung der Quelle durch …
Die Taufe kann durch Untertauchen, Begießen oder Besprengung praktiziert werden. Einige Mennonitengemeinden taufen auch außerhalb der …
und in einer prächtigen Prozession durch die Straßen der Stadt getragen, wo ihn die Gläubigen mit Wasser begießen, um ihm Ehre zu erweisen. …
altslawischen li-, liv-, lijati für begießen, regnen, dem russischen lyva oder liva für Sumpfwald oder dem bulgarisch/serbischen livada für Wiese …
Dabei wird der Rohling (Fliese , Dachziegel ) durch Tauchen, Begießen oder Sprühen mit mineralischen Tonschlämmen überzogen. …
man glaubt dass er Ort, in dem die Emu s begießen bedeutet oder dass er eine Variation des Aborigine-Wortes "wedge-an" ist, das Emus heißt. …
Statuen in einem Umzug durch die Stadt gefahren, um anderen Gläubigen die Gelegenheit zu geben, die Statuen ebenfalls mit Wasser zu begießen. …
Blumen begießen, bevor es anfängt zu regnen (Gedichte und Erzählungen) Die Tage des Mondes (Roman) Rosengedichte und andere Gesänge …
Dezember 1953 die erste Ausgabe gedruckt wurde, hatte er das „Vorrecht“, die Rotationsmaschine mit Sekt zu begießen. Zuerst schrieb er …
So erhielt man dünne Wachsscheiben, die an Fäden aufgereiht, lange unter mehrfachem Begießen der Sonne ausgesetzt wurden, bis sie …
jpg | Drei Nornen unter Yggdrasil begießen die Wurzeln des Baumes mit Wasser aus dem Urdbrunnen. Oben auf dem Baum sitzt der namenlose …
Die damit in Zusammenhang stehende Entnahme der Körperflüssigkeiten mit begleitender Verklärung fand durch zusätzliches Begießen des …
Später kehrt er in ein Wirtshaus ein, wo die Kaufherren der Stadt ihren Reichtum begießen. Er bittet sie darum ihm etwas Geld zu geben, …
Kleinere Torftöpfe sind auch in tablettenartiger Form gepresst erhältlich, die nach Begießen stark aufquellen. Bei Blumentöpfen mit Löchern …
Um die Pflanzen an einem Tag zu begießen, waren 24 Mann erforderlich. Zwei Gärtner waren ständig mit Beschneiden und Säubern der Pflanzen …
Nach der Ablösung der Untertauchtaufe durch das Begießen oder Besprengen des Täuflings wurde, wahrscheinlich im 16. oder 17. …