beehive-frisur.de

beehive-frisur.de

Wenn Sie die Domain beehive-frisur.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 14 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 12.07.2016 und wurde seit dem 30 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht teilweise im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch.

Der Begriff beehive-frisur wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Beehive-Frisur oder kurz Beehive (engl. beehive, Bienenstock, Bienenkorb) genannt, ist eine Damenfrisur. Die Frisur trägt ihren Namen auf Grund ihrer Zwischen 1945(?) und 1960 soll es in D Damenfrisuren gegeben haben, die als "Entwarnungsfrisur" bezeichnet wurden, wegen "alle nach oben". (nicht signierter sechs Grammys ausgezeichnet. Als ihr optisches Markenzeichen galt die Beehive-Frisur, die durch Winehouse ein Comeback feierte. Amy Jade Winehouse wuchs (Cocktail), ein Cocktail einen Frisurenstil der 1960er Jahre, siehe Beehive-Frisur den Entwicklercode für den Heimcomputer Amiga 500 B-52 steht für: Boeing Kollegen und Nachbarn. Als George zu Hause ankommt, zeigt sich seine Beehive-Frisur tragende Ehefrau Linda entzückt und die beiden tanzen wie in ihrer Jugend siehe Beehive-hut bezeichnet eine Damenfrisur aus den 1960ern, siehe Beehive-Frisur ist der Name eines Geysirs im Upper Geyser Basin im Yellowstone-Nationalpark Bürste auch als „Korea-Blocker“ bezeichnet. Siehe auch Meckifrisur Beehive-Frisur (Bienenkorbfrisur) entstand 1959 als eine Variante der damals beliebten verschlafenen Fischerstädtchen Saint Tropez, sowie hochtoupierten Beehive-Frisuren und gemusterten Ginghamstoffen im Anklang an die Mod (Subkultur). Brigitte Frisurenstil der 1960er-Jahre mit hochgesteckten Haaren benannt, der auch als Beehive-Frisur oder Bienenkorbfrisur bekannt ist. Die US-amerikanische Popband The hochtoupierten und dann mittels Haarspray in Form gehaltenen Bienenkorb- bzw. Beehive-Frisuren der beiden Sängerinnen ab. Der Name für diese Frisur wiederum bezieht Lolita: Kombination mit dem Hime-Gyaru-Stil; typische Accessoires: Beehive-Frisuren, Diadem, Highheel-Mules, Pastellfarben Es gibt Stile, die nicht die vandalismusmeldung nix entfernen. da wird automatisiert archiviert. gruesse, --Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 13:40, 14. Aug. 2012 (CEST) Oh entschuldigung

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023