B. wenn ein abgestorbener Baumast bricht). Davon abgeleitet werden auch Vorgänge, die -ursprünglich- mit einem derartigen Knacken …
(Trachemy scripta elegans), die dort bei schönem Wetter häufig beim Sonnenbaden auf den im Wasser liegenden Baumästen beobachtet werden kann. …
png | Markt Schirnding In Gold drei waagrecht übereinander liegende gestümmelte schwarze Baumäste. Bild:Schönwald (Bayern) Wappen. …
Ein Hängestuhl (auch Hängesessel, Hängestuhl und Schwebesessel) ist ein hängender Stuhl . Die Hängestühle kommen aus Süd- und …
Man bemüht sich, die Tierziele im natürlichen Lebensraum ihrer lebenden „Vorbilder“ zu positionieren: Vögel sind an Baumästen befestigt, …
Weitere Schäden wurden aus der Umgebung von Waterbury gemeldet, wo ein Hausdach abgedeckt wurde, sowie Baumäste brachen und Schornsteine …
abhängende, rot gestulpte silberne Mütze zwischen zwei dürren natürlichen Baumästen, die außen je mit zwei gestielten roten Rosen besteckt sind. …
Es dürfte auch aus Baumästen oder Baumwucherungen hergestellt worden sein. Coolamons waren häufig an ihrer Außenseite mit verschiedenen …
Das Wappen zeigt drei senkrecht nebeneinander angeordnete gestümmelte schwarze Baumäste auf goldenem Grund. An den Astenden lodern kleine …
Auf die Village People wird auch kurz (in Minute 7 - auf zwei Baumästen tanzend) angespielt. Fortsetzung : Eine Fortsetzung des Films mit …
dass Jugendliche sich von überhängenden Baumästen in den Baggersee stürzten und Kinder mit einem aufgespannten Regen oder Sonnenschirm aus …
Man vermutet den Ursprung der Dabke in alten Zeiten, als die Häuser in den libanesischen Bergdörfern noch aus Baumästen bestanden und mit …
Fachbücher : Annett Baumast, Jens Pape (Hrsg.): Betriebliches Umweltmanagement – Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen. Lehrbuch des …
Wenn sie an Land lagerten, lebten die Yámana in niedrigen Hütten, die aus Baumästen gefertigt wurden. Je nach Jahreszeit änderten diese …
Der Feuerstirn-Bartvogel ist ein Höhlenbrüter, der seine Nisthöhlen in toten Baumästen selbst gräbt. Die Fortpflanzungsbiologie ist …
Sie ruhen außerdem häufig auf Baumästen, die über das Wasser reichen. Außerhalb der Fortpflanzungszeit sind sie wenig ruffreudig. …
Literatur : Baumast, A. ; Pape, J. (Hrsg.): Betriebliches Umweltmanagement - Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen. Lehrbuch des …
Das erste Wappen der Familie von Schirnding zeigt drei waagrecht und untereinander angeordnete gestümmelte schwarze Baumäste auf goldenem …
Das Wappen der alten Herrschaftsfamilie Berka von Duba weist mit seinen zwei Baumästen auf das altdeutsche Wort Rone (Baumstumpf) hin, mit …
Decke mit wunderbar gewachsenen Baumästen und Wurzeln, und allerhand Waldfrüchte, Tannzapfen, blaue und rote Beerenbüschel hingen dazwischen. …
Befestigt war der Ort durch einen Haag (Gartenzaun, Hecke), der aus starken Baumästen, Reisigbüscheln und Stangen bestand. Die freien Herren …
Hier ist zu sehen, dass die Dachkonstruktion aus Baumästen bestand, die mit Mörtel überdeckt und darin eingebettet wurden. Darüber …
Während Baumpieper oft auf Baumästen sitzend zu sehen sind, halten sich Wiesenpieper meist auf dem Boden auf und haben einen „hüpfenden“, …
So wurde ein Postreiter, der einen Kurier und dessen Diener begleitete, überfallen und an einen Baumast gefesselt. Ein anderer Postreiter …
Man nahm einen etwa passenden kleinen Baumast, entrindete ihn und befestigte eine Sehne daran. Um ihn jetzt im Gleichgewicht zu halten …