Batis ist eine Pflanzengattung aus der Ordnung der Kreuzblütlerartige n (Brassicales). Sie ist die einzige Gattung der Familie Bataceae …
Batis († etwa November 332 v. Chr.) war ein Eunuch und der persische Stadtkommandant von Gaza , das er im Herbst 332 v. Chr. …
Giorgos Batis. (Γιώργος Μπάτης. um 1885 in Methana ; † 10. März 1967 in Piräus ) war ein griechischer Sänger , Komponist und Bouzouki -/ …
Batis steht für: Batis , eine Pflanzengattung aus der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales) …
Der Glattrochen (Dipturus batis) ist der größte Rochen (Batoidea) an den europäischen Küsten. Große Exemplare erreichen eine Länge von 2, …
Die Roseneule (Thyatira batis) ist ein Schmetterling aus der Familie der Sichelflügler (Drepanidae). Sie gehört also trotz ihres …
Systematik : Woodward-Batis (Batis fratrum) Shelley, 1900 Weißflankenbatis (Batis molitor) Küster, 1836 Fahlbatis (Batis soror) Reichenow, …
Vamvakaris gründete 1934 zusammen mit Giorgos Batis , Stratos Pagioumtzis und Anestis Delias , auch bekannt als Artemis, das Rembetiko - …
Zusammen mit Markos Vamvakaris , Giorgos Batis und Stratos Pagioumtzis gründete er 1934 die Rembetiko Kompania „I Tetras i Xakousti tou …
Da Batis , der Kommandeur der persischen Garnison, und die Bewohner der Stadt sich Alexander nicht freiwillig ergeben wollten, ließ dieser …
so der Nagelrochen (Raja clavata), der Sternrochen (Raja radiata), der Glattrochen (Dipturus batis) und der Kuckucksrochen (Raja naevus. …
Zusammen mit Giorgos Batis , Anestis Delias und Markos Vamvakaris gründete er 1934 das Quartett, „I Tetras i Xakousti tou Peiraios“. …
batis“ Rochen), in letzter Zeit, da die Tiere im englischen „Guitarfish“ genannt werden, auch als Gitarrenrochen bezeichnet, sind eine …
Dort trifft er auf seinen Vorgänger, Batís Caffó, der sich – seines Verstandes weitgehend beraubt – in einem Leuchtturm vor den …
Luis Batis Sáinz (Aloysius Batis Sáinz) ( San Miguel del Mezquital , 13. September 1870 - † 15. August 1926 ) Priester. Agustín Cortés …
Lappenschnäpper | | | Dyaphorophyia blissetti | Glanzlappenschnäpper | | | Batis senegalensis | Senegalbatis | | | Batis poensis | …
Als Alexander der Große Gaza während des Alexanderzug es erreichte, leistete die Stadt unter dem persischen Kommandanten Batis Widerstand …
Vögel: Kap-Batis (Batis capensis) Weißflankenbatis (Batis molitor. Würger Neuntöter (Lanius collurio) Fiskalwürger (Lanius collaris) …
Lappenschnäpper | | | Dyaphorophyia blissetti | Glanzlappenschnäpper | | | Batis senegalensis | Senegalbatis | | | Batis occulta | …
Den persischen Kommandanten der Stadt, einen Mann namens Batis, ließ Alexander lebend an einen Streitwagen binden und zu Tode schleifen, …
Überschrift : Die Artikel-Überschrift ist bei mir kursiv. Ist das normal und soll das so? LG -CondoRius 07:20, 11. Sep. 2010 (CEST): …
Roseneule (Thyatira batis) (Linnaeus, 1758) A, CH, D. Achat-Eulenspinner (Habrosyne pyritoides) (Hufnagel, 1766) A, CH, D. Augen-Eulenspinner …
Die Typusart wurde 1838 als Batis vermiculatus von William Jackson Hooker in Flora Boreali-Americana, 2(9), S. 128 erstbeschrieben. …
DT Ein Mann, den sie Pferd nannten auch: Der Mann, den sie Pferd nannten | OT A Man Called Horse | PL USA | PJ 1970 | LEN 111 | OS Englisch …
Der Glattrochen (Dipturus batis) steht mittlerweile als „critically endangered“ auf der Roten Liste der IUCN . Datei:Eikapsel Echter …