bankhäuser.de

bankhäuser.de

Wenn Sie die Domain bankhäuser.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    bankhäuser.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--bankhuser-z2a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 03.07.2010 und wurde seit dem 49 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Ähnliche Domains

Der Begriff bankhäuser wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Ein Kreditinstitut oder Geldinstitut ist ein Unternehmen , das Bankgeschäft e gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreibt, der einen in … Nach dem Bankrott der damaligen wichtigsten Bankhäuser baute Vieri di Cambio de' Medici zwischen 1348 und 1392 ein weit verzweigtes … Eine Privatbank oder Bankhaus ist. im engen Sinn ein Bankunternehmen, das sich auf Private Banking spezialisiert hat. im engeren Sinn ein … Jahrhundert bis zum Jahr 1343 eines der größten Bankhäuser und eine der größten Handelsgesellschaften Europas. Ihr Vermögen hatte die … So wurden die meisten ehemals im Familienbesitz befindlichen Bankhäuser verkauft oder in Kapitalgesellschaft en umgewandelt. Die … Juni 1901 übernahmen die Berliner Handels-Gesellschaft (BHG) und weitere Bankhäuser das Aktienkapital in Höhe von 10 Millionen Mark. … Auf von ihm verliehenen Darlehen geht die Gründung mehrerer Bankhäuser in Südwestdeutschland zurück. Leben und Wirken Mannheimers … Die SMH-Bank war 1969 durch den Zusammenschluss der Bankhäuser Schröder Gebrüder & Co. und Münchmeyer & Co. in Hamburg sowie Friedrich … Elberfeld , jetzt Wuppertal ; † 10. März 1796 in Elberfeld war Leiter und Mitgründer eines der ältesten deutschen Bankhäuser, Gebrüder Kersten … Zahlreiche Kölner Bankhäuser machten Geschäfte mit Bleichröder. Als Agent Rothschilds kam er in Kontakt mit dem preußischen Königshaus. … In diesem Bereich befanden sich zeitweilig mehr als 100 Bankhäuser und deren Filialen, das Finanzzentrum Deutschlands bis 1945. … Er war ab 1909 für verschiedene Bankhäuser tätig. In der Zeit des Nationalsozialismus stieg er zum Leiter der Reichsgruppe Banken auf und … Elberfeld , jetzt Wuppertal ; † 1807 in Elberfeld war Seniorchef und Mitgründer eines der ältesten deutschen Bankhäuser, Gebrüder Kersten … In der Mauerstraße befinden sich vornehmlich Geschäfts- und Bankhäuser sowie Amtsgebäude. Geschichte: Der Architekt Jean de Bodt plante, die … 1931 fusionierten das Münchner Bankhäuser Gebrüder Marx und Gebrüder Schwarzhaupt. 1935 wurde Lenz, im Rahmen der „Arisierung “, an der Bank … Die für das Anlegen von staatlichen Geldern verantwortlichen bernischen Bankhäuser kollabierten. Zusammen mit der Tulpenkrise von 1637 … von Ken Follett und handelt vom Aufstieg und Fall des London er Bankhaus es Pilaster. … die Zusammenarbeit der Bankhäuser Greenbourne und … Das Bankhaus J. H. Stein wurde 1790 in Köln gegründet, betrieb ursprünglich … So waren die Bankhäuser J.H.Stein und Herstatt gar durch … Im Jahr 1910 fusionierten die Bankhäuser „Gebrüder Schickler & Co.“ und „Delbrück Leo & Co.“ zum Bankhaus „Delbrück Schickler & Co.“. … Die beiden Hauck-Brüder gründeten die Bankhäuser Georg Hauck & Sohn sowie Ferdinand Hauck. Letztere Bank war eine Zeit lang ebenfalls … Mit dem Geld Essener Bergwerksbesitzer sowie Kölner und Berliner Bankhäuser wurden 1850 die ersten modernen Zechen finanziert. … Im Kreise der privaten Bankhäuser der Bundesrepublik hatte Hesse Newman wieder seinen Platz eingenommen. Im Zeichen der Schaffung eines … Söhne neben Joh. Berenberg, Gossler & Co., Conrad Hinrich Donner und M. M. Warburg & CO zu einem der führenden Hamburger Bankhäuser auf. … Er besitzt zudem Bankhäuser, Zeitungsverlage, Edelsteinbergwerke, Fluggesellschaften, Pferdezuchten und Hotelketten - mit seinem … Als Chef des Frankfurter Stammhauses und der von ihm in den 1850ern gegründeten Bankhäuser in Wien, Paris und London hat er für die …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023