balkanländer.de

balkanländer.de

Wenn Sie die Domain balkanländer.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 12 Zeichen.
    balkanländer.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--balkanlnder-r8a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 22.08.2010 und wurde seit dem 45 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff balkanländer wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Unter dem Begriff Balkanländer werden unterschiedliche Länder zusammengefasst, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass ihre heutigen … Großdeutschland und das Neue Europa“ wahlweise die Begriffe „Donau-Balkanländer“ und „Donau-Balkanraum“ und zog deswegen Ronnebergers Kritik auf sich. … Die Balkanspiele sind seit 1930 regelmäßig durchgeführte internationale Wettkämpfe der Balkanländer in leichtathletischen Disziplinen. … TELFOR ist das regionale EDV - und Telekommunikation s- Forum für die Balkanländer. Die Organisation wurde in den 1990er-Jahren gegründet … Die Küche der Balkanländer wurde vom 14. bis zum 19. Jahrhundert durch die Kultur des Osmanischen Reiches und die entsprechende Küche … Oschlies veröffentlichte zahlreiche Publikationen zur Geschichte, Politik und Kultur der Balkanländer. Sein „Lehrbuch der makedonischen … Die Balkanländer Albanien , Bulgarien und Ungarn blieben dem Bündnis fern. Die Balkanentente war als defensives Bündnis konzipiert. … Georg Oskar Drude herausgegebenen Werk „Die Vegetation der Erde“ trug er Band 11, „Die Vegetationsverhältnisse der Balkanländer“ (1909), bei. … In den 1930er Jahren baute er sein Unternehmen aus und exportierte in die Balkanländer und sogar nach Südamerika . 1945 nach Ende des … anderem Lieder und Tänze aus Somogy und Siebenbürgen , aber auch jiddisch e, südslawisch e und auch Roma -Musik verschiedener Balkanländer. … Er gilt als einer der erfahrensten Journalisten im Bereich Ost- und Mitteleuropa sowie die Balkanländer und deswegen ist er mehrmals … Universitäts-Sternwarte und jenseits des Flusses (Neu-Belgrad ) das 1977–79 erbaute Sava Centar , das größte Konferenzzentrum aller Balkanländer. … Illyricum Sacram ist bis heute eine wichtige Quelle zur Kirchengeschichte der Balkanländer Albanien, Bosnien, Kroatien, Montenegro und … gerechnet das Friaulische , sowie die romanischen Sprachen der erst in der späteren Neuzeit in die Balkanländer eingewanderten Gruppen, wie z. … Mit Hilfe eines Energieverbundes sollen die Balkanländer untereinander geeint und in die EU integriert werden. AMBO errechnet Einnahmen aus … Studienreise nach Kroatien und Serbien und veröffentlichte mehrere Aufsätze über die Geschichte und die Landeskunde der slawischen Balkanländer. … Rolland nannte ihn in diesem Vorwort den „Gorki der Balkanländer“. 1927 reiste er gemeinsam mit Nikos Kazantzakis nach Russland und … Sein Forschungsschwerpunkt war die römische Geschichte Österreichs und der Balkanländer. Artur Betz war ab 1945 mit der Lehrerin Dr. … Seine Tourneen führten ihn unter anderem in die USA, England, Deutschland, Russland, Frankreich, Belgien und die Balkanländer. … schöpferischen Leistungen der Region, die über Byzanz kommend und auch von Ohrid aus auf die mittelalterliche Welt der Balkanländer einwirkten. … Literatur : Edgar Hösch : Geschichte der Balkanländer, 4. Auflage, Verlag Beck, München, 2002, ISBN 3-406-49019-0, S. 152-3 Constantin Jireček … Weblinks: Edgar Hösch: Geschichte der Balkanländer. Beck, München 1968, ISBN 3-406572995, S.  387. Mirjana Sanader: Kroatien in der Antike. … Sekundärliteratur : Edgar Hösch : Geschichte der Balkanländer. Von der Frühzeit bis zur Gegenwart. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. … Im Auftrag des Berliner Museums für Völkerkunde unternahm er von 1935 bis 1939 mehrere Forschungsreise n in die Balkanländer , wo er … Das Osmanische Reich hielt die meisten seiner europäischen Besitzungen, die kleinen Balkanländer konnten ihre nationalen Bestrebungen noch …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023