den Halboffenen Spielen und ist in den ECO-Codes unter den Schlüsseln B07–B09 klassifiziert. Sie wird häufig auch nur als Pirc-Verteidigung bezeichnet
Emanuele Pirro zu den Fahren des Teams, das in der Saison auf einem Lola B09/60 fuhr. Commons: Paul Drayson – Sammlung von Bildern, Videos und
Lola-Aston Martin B09/60 bei den 24 Stunden von Le Mans 2009
zu Dyson Racing in die American Le Mans Series und fährt dort einen Lola B09/86. Im selben Jahr gab er sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans,
Marco Werner Rang 6 2010 Vereinigtes Konigreich Paul Drayson Racing Lola B09/60 Vereinigtes Konigreich Paul Drayson Vereinigtes Konigreich Johnny Cocker
Vereinigte Staaten Chris Dyson Vereinigtes Konigreich Guy Smith Dyson Racing Lola B09/86 Mid-Ohio Sports Car Challenge 2011 Deutschland Lucas Luhr Deutschland
KBC!KBC Duisburg Odense, B09!B 1909 Odense 5:3 1989 Zurich!SV Seebach Zürich Odense, B09!B 1909 Odense 4:3 1990 Odense, B09!B 1909 Odense Berlin!Tennis
Charouz Tschechien Tomáš Enge Deutschland Stefan Mücke Lola-Aston Martin B09/60 Aston Martin 6.0L V12 M 373 5 LMP1 11 Frankreich Team ORECA Matmut AIM
und P89 verwendet worden waren und jetzt erneut vergeben wurden. B07/B09: Bombardier gab im Mai 2005 bekannt, dass das Unternehmen den Auftrag für
Vereinigte Staaten Butch Leitzinger Vereinigtes Konigreich Marino Franchitti Lola B09/86 GT1 kein Starter GT2 Vereinigte Staaten Flying Lizard Motorsports Deutschland
Sébastien Philippe 11 Vereinigtes Konigreich Paul Drayson Racing Lola B09/60-Judd M Vereinigtes Konigreich Paul Drayson Vereinigtes Konigreich Jonny
vornehmen zu können. Den Startplatz erhielt daraufhin der Lola-Aston Martin B09/60 von Kronos Racing. Folgende Nennungen, die ursprünglich einen Startplatz
d7-d5 Sizilianisch B20-B99 e2-e4 c7-c5 Pirc-Ufimzew-Verteidigung B07-B09 e2-e4 d7-d6 Moderne Verteidigung B06 e2-e4 g7-g6 Skandinavisch B01 e2-e4
Klaus Graf im Lola B09/60, beim Training zum Petit Le Mans 2011
Deutschland Mike Rockenfeller Belgien Vereinigtes Konigreich Drayson Racing Lola B09/60 Judd GV5.5 S2 5,5-l-V10 M 11 Vereinigtes Konigreich Paul Drayson
Finnland Markus Palttala Ausfall Defekt 2011 Belgien Kronos Racing Lola B09/60 Belgien Vanina Ickx Belgien Maxime Martin Rang 7 2012 Frankreich OAK
des 442 bewusst zurück. Offiziell handelte es sich beim 442-Paket um die "B09 Police Apprehender"-Option, also ein Technikpaket für Polizeifahrzeuge, mit
zusammen mit Kronos Racing einen im Besitz von Orbello Racing befindlichen Lola B09/60 für Vanina Ickx, Maxime Martin und Bas Leinders einsetzte, der zunächst
Racing Vereinigte Staaten Chris Dyson Vereinigtes Konigreich Guy Smith Lola B09/86 LMPC Vereinigte Staaten Level 5 Motorsports Vereinigte Staaten Scott Tucker
Montseny Astronomical Observatory B07: Camorino B08: San Lazzaro di Savena B09: Capannoli, Italien, ASA B10: Observatoire du Mas des Gres, Moydans B11:
Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund 2011 Belgien Kronos Racing Lola B09/60 Belgien Vanina Ickx Belgien Bas Leinders Rang 7 2012 Frankreich OAK Racing
(Überführung in den Dreibauernangriff der Pirc-Ufimzew-Verteidigung, ECO B09) Die eigenständige Fortsetzung 4. … c7-c6 plant nach 5. Sg1-f3 Lc8-g4 6
Rundstreckenrennen bestreiten. Dazu erwarb das Team einen Lola-Aston Martin B09/60 und nahm Vanina Ickx unter Vertrag. Geplant sind Einsätze beim 24-Stunden-Rennen
Eröffnung E56 - A77 B88 E41 D59 B97 A39 D41 C95 B97 D66 B04 D37 B99 C69 B09 B69 B05 B68 B46 Datum 11.7. 13.7. 16.7. 18.7. 20.7. 23.7. 25.7. 27.7. 1.8
Frankreich Pierre Ragues Frankreich Franck Mailleux Ausfall Unfall 2011 Belgien Kronos Racing Lola B09/60 Belgien Bas Leinders Belgien Maxime Martin Rang 7