Maria Assunta steht in einmaliger Aussichtslage auf einem Hügel vor dem Dorf Santa Maria in Calanca im Calancatal Kanton Graubünden . …
Der Stadtteil ist durch seine Aussichtslage auf dem Buckenberg, die angrenzenden Acker- und Waldflächen des Hagenschieß sowie die …
Nördlich vom Hausstein liegt die Rusel , an seiner Südseite befindet sich in herrlicher Aussichtslage die Asklepios Klinik Schaufling . …
Wegen seiner Aussichtslage zählt der Alvier zu den am meisten besuchten Gipfeln des Gebiets um Buchs und Sargans. Beliebt ist er aber vor …
in schönster Aussichtslage eine Gedenkstätte zu Ehren ihres berühmten Bürgers. Von hier aus genießt man eine unvergleichliche Rundsicht …
Die Baude wurde in den Jahren 1888/89 in exponierter Aussichtslage am Gebirgskamm oberhalb des Großen Teichs als erste touristische …
Der Nobelkurort Bürgenstock, in bester Aussichtslage auf 874 | CH am Vierwaldstättersee (433.6 | CH), war seit 1872 ein beliebter …
Glarner, Hans Ulrich: Totentanz in bester Aussichtslage; in: Hächler, Beat (Hrsg.): Das Klappern der Zoccoli. Rotpunktverlag, Zürich, 2000 …
Aufgrund seiner interessanten Geschichte und guten Aussichtslage, gibt es Ansätze, den Tourismus anzukurbeln. Neben einigen kleinen …
Eine exponierte Aussichtslage und begrenzte Bebauungsmöglichkeiten charakterisieren das Wohngebiet. Zahlreiche Prominente, wie …
und insbesondere Ginnheimer Höhenblick mit seiner Aussichtslage über das Niddatal auf den Taunus , daher der Name Höhenblick, verantwortlich. …
Die Gaststätte in Aussichtslage machte den Sonnenberg zu einem beliebten Ausflugsziel. Noch im Jahr 1903 wurde der Sonnenberg-Verein …
1896 erbaut und nach Brand 1906 wieder errichtet prägt es durch seine weithin sichtbare Aussichtslage das Ortsbild. Im Ortsteil Bohrer …
In jedem ihrer Stockwerke befindet sich ein Zimmer in besonders schöner Aussichtslage, von dem aus der gesamte Hofraum überblickt werden …
2011 ging das neue Schwimmbad mit Saunabereich, das wegen der schönen Aussichtslage auch Panoramabad genannt wird, in Betrieb. …
"Fundamente eines rechteckigen Gebäudes" ": Dafür spricht die hervorragende Aussichtslage. Wegen der Belaubung habe ich selbst davon nicht …
Hallo, schöne Seite, aber wie kommst du auf die 140 ha Weinbaugebiet in Feuerbach von 1850. Wo ist denn das gewesen? Das ist ja fast das 10 …