ausgleichsfonds.de

ausgleichsfonds.de

Wenn Sie die Domain ausgleichsfonds.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 15 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 10.01.2012 und wurde seit dem 34 Mal gecrawlt.

Der Begriff ausgleichsfonds wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) wurde durch ein bayerisches Gesetz am 9. März 1923 zur Verwaltung des Besitzes der entmachteten … Zur Verwaltung des Vermögens wurde 1923 der Wittelsbacher Ausgleichsfonds geschaffen. Näheres siehe Chefs des Hauses Wittelsbach . … Rohrenfeld war ursprünglich ein landwirtschaft liches Gestüt und ist seit 1923 im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfonds . … In Bayern fanden Staat und Wittelsbach er 1923 mit der Gründung des Wittelsbacher Ausgleichsfonds und der Wittelsbacher Landesstiftung … Weitere Aufgaben betreffen vor allem den Haushaltsbereich, da das Bundesausgleichsamt auch nach der Auflösung des Ausgleichsfonds Ende … Heute befindet sich das Jagdschloss im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfonds . Nutzung : Im Jagdschloss Grünau werden kulturelle … aus dem Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen ausgegeben. Antrag: Beantragt wird diese Leistung vom Schüler bzw. den Erziehungsberechtigten … Wittelsbacher Ausgleichsfonds Woman acceptance factor (dt. etwa „weiblicher Akzeptanzfaktor“), scherzhaft für im Design auch femininen … Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) : Rupprecht von Bayern 1923 den Wittelsbacher Ausgleichsfonds und die Wittelsbacher Landesstiftung , in … Diese Ausgleichsleistungen werden haushaltsmäßig von Bund und Ländern in Form eines Ausgleichsfonds aufgebracht, die Bedienung der Zinsen … Durch einen Vergleich wurde der Wittelsbacher Ausgleichsfonds zur Versorgung der Mitglieder des Hauses Wittelsbach geschaffen. … 1952 wurde er Vertreter des Ausgleichsfonds beim Finanzamt Rendsburg. Seit 1954 Vorsitzender des Beschwerdeausschusses beim … auf den Wittelsbacher Ausgleichsfonds berufen, der in Form eines Gesetzes 1923 durch den Bayerischen Landtag als Stiftung öffentlichen … 1923 ging im Zuge der Ablösung der Monarchie die westliche Hälfte an den Wittelsbacher Ausgleichsfonds . Die östliche Hälfte wurde … Die Umverteilung läuft über die AHV-Ausgleichskassen sowie den AHV-Ausgleichsfonds . Der AHV-Ausgleichsfonds dient als Reserve für … grp_name avsLibFileListing&doc_name Medienmitteilung%2020.03.2009%20AHV-Ausgleichsfonds. pdf Ausgleichsfonds (ahvfonds. ch) abgerufen am 30. … 1923 ging das Theater in den Besitz des Wittelsbacher Ausgleichsfonds über. Ende der 1920er Jahre gehörte Magda Schneider , die für eine … Monarchie 1918 unter den Juristen noch äußerst strittig werden sollte und zu dem bayerischen Gesetz über den Wittelsbacher Ausgleichsfonds führte. … Außenhandelsunternehmen der DDR führten zu ungedeckten Forderungen von 64,5 Milliarden DM, welche im Ausgleichsfonds „Währungsumstellungen“ gesammelt wurden. … Die Berchtesgadener Besitzungen der bayerischen Königsfamilie gingen 1923 an den Wittelsbacher Ausgleichsfonds über. Bis zu Hitlers … Der heutige Eigentümer des Schlosses ist der Wittelsbacher Ausgleichsfonds . Im Talboden an der Nordseite unterhalb des Schlosses befindet … Mit dem Begriff der Klimaneutralität werden Prozesse bezeichnet, bei denen das atmosphärische Gleichgewicht nicht verändert wird und in … Kuratoriums der Eugen-Biser-Stiftung , und dem Wittelsbacher Ausgleichsfonds , der die Besitzungen der Dynastie verwaltet, sitzt Franz ebenfalls vor. … Von 1975 bis 2011 war die Manufaktur vom Bayerischen Staat an den Wittelsbacher Ausgleichsfonds verpachtet. Am 1. Oktober 2011 übernahm … 1997 Stipendium des Borealis-Ausgleichsfonds Basel für New York. 1997–1999 Gastkurator: Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, „YET on the other …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023