Aufschrumpfen ist ein technisches Verfahren zum kraftschlüssigen Verbinden zweier Teile, dem das Prinzip der Wärmeausdehnung zugrunde liegt. Das Verfahren
bevor er mit einem anderen Teil zusammengesetzt wird, spricht man vom Aufschrumpfen. Pressverbindungen gehören zu den kraftschlüssigen Verbindungen der
Bereich von Bruchteilen von Millimetern liegt. Ein ähnliches Verfahren ist das Aufschrumpfen, bei dem das außenliegende Teil erwärmt wird. Kaltdehnen
Verbindung von stählernen Radreifen mit dem Radkörper geschieht meist durch Aufschrumpfen. Dazu werden die Radreifen mit einem geringfügig kleineren Durchmesser
dem Kleben oder formschlüssigen Verbindungen wie Nieten, Bördeln, Aufschrumpfen oder Einpressverbindungen. Löten gehört zu den elektrischen Verbindungstechniken
sein oder mit einer Spannhülse gepresst werden. Beim Verfahren des Aufschrumpfens wird das Lager auf hohe Temperatur (um eine Stahlgefügeveränderung zu
kann kein Teil eines Lagers mit einem anderen getauscht werden. Zum Aufschrumpfen kommt fast immer ein mehr oder wenig kompliziertes System aus Muttern