Ein Außenbordmotor (umgangssprachlich Außenborder) ist ein Schiffsmotor , bei dem … Außenbordmotoren sind im Gegensatz zu Innenbordmotoren …
Die vom Berliner Unternehmen König Motorenbau hergestellten Außenbordmotor en waren … Daneben wurden Außenbordmotoren für den … Geschichte …
USA unter wechselnder Firmierung Außenbordmotor en produziert und weltweit verkauft. … Die Außenbordmotoren werden weiter unter allen drei …
Sturmboote sind leichte, meist offene Boote mit Außenbordmotor . … Antrieb: 2×60 PS Außenbordmotoren. Zuladung: 8 Personen mit Ausrüstung (inkl …
Kraftstoff geschmiert (Mischungsschmierung ) – wie heute noch bei vielen Motorroller n, Mofa s, Außenbordmotoren , Motorsäge n, Rasenmäher n u.a., …
1907 einen Außenbordmotor vorstellte und mit dieser Konstruktion Bekanntheit erlangte. … schwedischen Markt der Außenbordmotoren, die Motoren …
Johnson (Außenbordmotor), ehemaliger amerikanischer Hersteller von Außenbordmotoren, seit 1936 Teil der Outboard Motors Corporation …
Elektroauto s, Elektrorollern, Elektrofahrrädern, Elektro-Quads und elektrischen Außenbordmotoren in den Vereinigten Staaten mit Sitz in Santa Rosa . …
Auf dem Haidersee herrscht ein Motorbootfahrverbot, das heißt treibstoffbetriebene Außenbordmotoren sind auf dem See nicht erlaubt. …
Mercury Marine , US-amerikanischer Hersteller von Außenbordmotoren. Mercury (Programmiersprache), rein-deklarative Logikprogrammiersprache …
König Motorenbau , eine deutsche Marke von Außenbordmotoren. Von dem Familiennamen König abgeleitet sind: König (Mondkrater), benannt nach …
Als Antrieb finden Außenbordmotoren mit einer Leistung von 25 - 50 kW Verwendung. Je nach Einsatzzweck können einzelne Halbpontons …
USA unter wechselnder Firmierung Außenbordmotor en produziert und weltweit verkauft. … Die Außenbordmotoren werden weiter unter den Namen „ …
Sie vertrieb anfangs hauptsächlich Außenbordmotor en der Marken … Weltwirtschaftskrise stieg OMC 1931 zum weltweit größten Produzenten von Außenbordmotoren auf. …
Daher ist es naheliegend, dass die Boote heute standardmäßig mit Mercury-Außenbordmotoren vertrieben werden. Die aktuelle Produktpalette …
Viele Tiere wurden und werden durch die Propeller von Außenbordmotoren verletzt. Manatis verschlucken beim Fressen oft auch Fischfanggerät …
Danach verlegte er sich mehr auf Konstruktion und Bau von Außenbordmotoren. Bei Tourenmotoren war er gegen die industrielle Fertigung der …
Rennboote mit Außenbordmotoren, Klasse OB 350 cm³, Klasse C-Stock Benzinmotoren 500 cm³, Klasse D-Stock Benzinmotoren 700 cm³Gebrauchsboote …
Mercury Marine ist ein Hersteller von Außenbordmotor en mit der Marke Mercury und Innenbordmotor en mit der … Außenbordmotoren: Datei:Merc 50 hp. …
Schlauchboote werden für gewöhnlich durch einen oder mehrere Außenbordmotoren angetrieben. Es gibt allerdings inzwischen auch …
API-TD (TSC-4) | Außenbordmotoren entsprechend NMMA TC-WII | Spezifizierung nach JASO-Norm |! : Klasse ! Betriebsbedingungen | …
Das FFI-System wird derzeit von BRP unter der Bezeichnung „E-TEC“ hergestellt und bei Außenbordmotoren des Fabrikats Evinrude sowie …
Yamaha Außenbordmotoren (2-Takter) werden im Rennbootsport hauptsächlich in der Klasse bis 850 cm³ eingesetzt. In dieser Formel 4 …
Ein Schachtmotor ist ein Außenbordmotor , der in einem Boot in einem innenbords … Außenbordmotoren, die am Heckspiegel eines Bootes …
kleinere Außenbordmotor -Fischerboote in Australien weltweite Bekanntheit erlangte. … die Außenbordmotoren, etliche Boote wurden umgeworfen. …