Datei:Artemisia-absinthium. … (Gemeiner) Wermut, Echt-Wermut oder Wermutkraut (Artemisia absinthium L.), auch Bitterer Beifuß oder Alsem, ist …
Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). … Seite 845. Synonyme für Artemisia L. sind Absinthium Mill., …
Seinen Namen verdankt der Wermut dem Wermutkraut (Artemisia absinthium), das durch seine bitteren Aromastoffe den Geschmack deutlich …
Beifuß (Artemisia vulgaris), Wermut (Artemisia absinthium), Gartenkresse (Lepidium sativum), Liebstöckel (Levisticum officinale), …
Absinthin ist mit einem Gehalt von 0,2–0,28 % der Hauptbestandteil der Bitterstoff e, die im Wermut (Artemisia absinthium L.) enthalten …
In dem Wiesentyp dominieren neben den Queckenarten häufig Ackerwinde Convolvulus arvensis und Wermut Artemisia absinthium . Ökologisch sind …
Wermutkraut Artemisia absinthium L.ganze Pflanze Tee, Spirituosen, Gewürz→ siehe auch Verwendung | Datei:Maitohorsma (Epilobium …
(Artemisia campestris), Wermutkraut (Artemisia absinthium), Beifuß (Artemisia vulgaris), Artemisia caerulescens, Strand-Beifuß …
(Artemisia douglasiana), Wermutkraut (Artemisia absinthium), Artemisia stellerianat , Artemisia ludoviciana , Große Klette Arctium lappa …
la | Artemisia absinthium) gehört zur selben Pflanzengattung und heißt auf Ukrainisch Polyn Hirkyj (полинь гіркий ‚bitterer Polyn‘). …
Die Raupen ernähren sich überwiegend von Gemeinem Beifuß (Artemisia vulgaris), Wermut (Artemisia absinthium) und untergeordnet auch …
(Artemisia absinthium), Feld-Beifuß (Artemisia campestris), Fuchssches Greiskraut (Senecio fuchsii), Endivie (Cichorium endivia) u.v.a. …
Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige: Wermutkraut (Artemisia absinthium) Beifuß (Artemisia vulgaris) Fahlblättriger Beifuß (Artemisia …
eine Variation des Wermutkrautes (Artemisia absinthium L. var. calcigena Rehm.), das heute als Endemit des Pieniny -Berglands …
Beschreibung der wichtigsten Beete : Wermut | Artemisia absinthium | Ackerschachtelhalm | Equisetum arvense | Römische Kamille | …
In der Wermutpflanze (Artemisia absinthium) kommen α- und β-Thujone vor Bei der Herstellung von Absinth werden Thujone aus den Blättern …
Wermutkraut (Artemisia absinthium L.): «Es ist ein Abwehrmittel (Amulett ) gegen den fallenden Siechtag (Epilepsie ) – fertiger …
Ein wichtiger Erwerbszweig für die Bewohner von Môtiers war der Anbau der Absinthpflanze (Artemisia absinthium) für die Produktion von …
Auf grossen Flächen in der Umgebung wurde die Absinthpflanze (Artemisia absinthium) angebaut. Durch die Wirtschaftskrisen während des 20. …
Ein wichtiger Erwerbszweig für die Bewohner von Boveresse war der Anbau der Absinthpflanze (Artemisia absinthium) für die Produktion von …
Frühling: Absinth (Artemisia absinthium) Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) Echinophora spinosa Salbei (Salvia officinalis) …
Der Steppengürtel: Wermutkraut Artemisia absinthium, Art. vulgaris, Art. campestris. Steppen Wolfsmilch Euphorbia sguieriana. Zwerg- …
Außer Wermut (Artemisia absinthium) enthält in Frankreich und der Schweiz hergestellter Absinth Anis, teilweise ersetzt durch den …
Attribute: Artemisia absinthium“) und die Zypresse . Auch gelten die Tiere des Walds als Attribute. Charakter: Datei:Peter Paul Rubens 024. …
Wermut (Artemisia absinthium ) - Familie: Asteraceae Wicke, Behaarte (Vicia hirsuta ) - Familie: Fabaceae Wicke, Dalmatinische Vogel- …