antireflexbeschichtung.de

antireflexbeschichtung.de

Wenn Sie die Domain antireflexbeschichtung.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 22 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 17.10.2010 und wurde seit dem 40 Mal gecrawlt.

Der Begriff antireflexbeschichtung wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Die Zerstörschwelle einer Antireflexbeschichtung durch thermische Belastung ist daher in der Regel geringer als diejenige einer … Siehe dafür auch Antireflexbeschichtung und Interferenzfilter . Im Wesentlichen besteht solch ein Filter aus mehreren dünnen Glasschichten … Um dieses zu vermeiden werden die Linsenoberflächen in der Regel mit einer Antireflexbeschichtung versehen, man spricht auch von … Zum Produktportfolio gehören PECVD -Anlagen für die Antireflexbeschichtung und Passivierung von kristallinen Siliziumsolarzellen , … eine Beschichtung mit dünnen Schichten in der Optik, siehe Antireflexbeschichtung Siehe auch. Vergütung Vergütung. Antireflexbeschichtung Apertur-Radar, siehe Synthetic Aperture Radar arrière , als französisches Kürzel für den Rückwärtsgang … Anti Reflective Coating, Antireflexionsschicht in der Optik/Fotolithografie, siehe Antireflexbeschichtung ARC (Dateiformat), Archivdatei … Alter 10 | Zeigen Nein | Ziel'Diskussion:Antireflexbeschichtung/Archiv … "Zerstörschwelle einer Antireflexbeschichtung in der Regel geringer … Die Wahl der Glassorten und die Art der Vergütung (Antireflexbeschichtung) von Linsen und Prismen beeinflussen stark die Lichtstärke und … So ist es durch die niedrige Brechzahl gut für die Herstellung von Antireflexbeschichtung en geeignet, also um z.  B. Brillengläser oder … Entspiegelungen verringern störende Lichtreflexe auf dem Brillenglas durch eine Antireflexbeschichtung und sorgen für ein angenehmeres … Entspiegelung von Linsen, Antireflexbeschichtung Dünne Schichten Interferenzfilter Phasenkontrast Kategorie:Akustik Kategorie:Welle … Diese Aufeinanderfolge von λ/2-Schichten entspricht in etwa dem Gegenstück einer Antireflexbeschichtung , bei der das zweimalige … Heute werden die Enden meist mit einer Antireflexbeschichtung versehen, und die Spiegel werden extern angebracht. Gepumpt wird der Kristall … Der entspiegelnde Effekt wird dabei durch eine interferenzoptische Antireflexbeschichtung mittels Kathodenzerstäubung erreicht. … Spiegelschicht auf einem Substrat aus eingefärbtem Glas, das auf der spiegelabgewandten Seite eventuell zusätzlich eine Antireflexbeschichtung trägt. … Bereits Einfachbeschichtungen ermöglichen eine Antireflexbeschichtung en für optische Elemente aus Glas, beispielsweise kann eine dünne … Antireflexbeschichtung : (auch Vergütungsschicht oder reflexmindernde Schicht genannt) – destruktive Interferenz der reflektierten Strahlen … Der Monitor mit einer Diagonale von 3,0" hat eine Antireflexbeschichtung , damit er auch bei direktem Lichteinfall gut erkennbar ist. … Im gleichen Jahr wurde die Antireflexbeschichtung mit Magnesiumfluorid eingeführt. Hauptsächlich produziert wurden einfache Trioplan - … Beispiele reflexionsfreier Abschlüsse: Antireflexbeschichtung optischer Bauteile. Ein Wellensumpf schwächt die hochfrequente Welle in einem … Antireflexbeschichtung der Endflächen ist aus diesem Grund ebenfalls selten möglich. Bis etwa 500 Watt Laserstrahlleistung sind bei SMA- … Ein in Kontrast, Geschwindigkeit und in der Zahl der darstellbaren Farben verbessertes Display mit einer leichten Antireflexbeschichtung, … Die Reflexion lässt sich aus physikalischen Gründen nicht völlig vermeiden, aber sie kann durch eine Antireflexbeschichtung (Vergütung) … Er hatte eine grün leuchtende Bildröhre mit Antireflex-Beschichtung und stellte 25 Zeilen × 80 Buchstaben in 11 × 7-Punktmatrix dar. …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023