Außerdem erscheint der Ampholyt bei diesem pH-Wert „elektrisch neutral“, was man bei der isoelektrischen Fokussierung ausnutzt. …
Säure-Base-Amphotere bezeichnet man auch als Ampholyt e. Diese können sowohl als Säuren als auch als Basen reagieren Amphotere Stoffe …
Man spricht daher auch hier von einem Ampholyt en.: \ mathrm 2\ H_2O\ \rightleftharpoons\ H_3O^+\ +\ OH^- Das Gleichgewicht liegt sehr stark …
das Ausfällen von Eiweißen und anderen Ampholyt en am Isoelektrischen Punkt das Ausfällen von Substanzen durch Ultraschall -Koagulation …
Ethanol kann sowohl als Brønsted -Säure als auch als Brønsted- Base reagieren und ist damit ein Ampholyt : Datei:Ethanol Autoprotolysis …
Es wird der weitverbreitete Fehler begangen, dass Amphiprot und Ampholyt nicht unterschieden werden. ist zB ein Ampholyt, aber kein Amphiprot. …
Eigenschaften: Albumin ist ein Ampholyt , d. h. im Gegensatz zu anderen Kolloid en oder Kristalloiden kann es sowohl Anionen als auch …
Protolyse: Hierbei dient der Ampholyt Wasser als Base.:\ mathrm HCl + H_2 O \longrightarrow H_3 O^+ + Cl^- In diesem Beispiel gibt HCl ein H+ …
chemischer Stoff sowohl Protonen abgeben als auch aufnehmen, er also sowohl als Säure wie Base agieren, spricht man von einem Ampholyt en bzw. …
des umgebenden Mediums tragen die Aminosäure n eines Proteins unterschiedliche, positive oder negative Ladungen (siehe Artikel Ampholyt e). …
Siehe auch : Ampholyt Einzelnachweise : Kategorie:Zwitterion. . zwitterionic compounds/zwitterions | Z06752 | Version 2.1.5 , …
Siehe auch : Ampholyt Kategorie:Elektrochemie.
Dabei befindet sich der organische Ampholyt nur im rechten Dichtegradienten, während der unten liegende Dichtepolster, der linke …
Das Vorkommen der beiden Heteroatom e Sauerstoff und Stickstoff macht die Oxazine zu Ampholyt en, d. h. sie besitzen sowohl saure als auch …
Auch Ampholyt e (bifunktionale Moleküle) können als Puffer dienen. Der den pH-Wert bestimmende Faktor ist das Verhältnis bzw. …
kaltem Wasser oder Ether, gut in heißem Wasser löst (aufgrund schwach ampholyt er Eigenschaften im Sauren und Basischen besser als im Neutralen). …
sie jedoch auch als Säuren auftreten, wobei das stickstoffgebundene Proton abgespalten werden kann, so dass sie zu den Ampholyt en gehören. …
Außerdem wirkt Hydroxylamin leicht als Ampholyt . Mutagene Wirkung: Hydroxylamin wandelt Cytosin durch Hydrolyse zu Uracil um. …
Bei der Isoelektrischen Fokussierung (IEF) werden Ampholyt e für die Errichtung eines pH-Gradient en verwendet. Gele können ohne großen …
Eigenschaften: Albumine sind Ampholyt e, d. h. im Gegensatz zu anderen Kolloid en oder Kristalloid en können sie – wie andere Proteine auch …
Dabei kann es sich um einen Geldichte-Gradient (variable Porenweite) oder auch um einen pH-Gradient (meist mit Ampholyt en) handeln. …
Der Heterocyclus besitzt sowohl basische, als auch saure Eigenschaften und ist daher ein Ampholyt . Auf Warmblüter wirkt Imidazol mit LD …
Als Salze bezeichnet man chemische Verbindung en, die aus positiv geladenen Ion en (Kation en) und negativ geladenen Ionen (Anion en), …
Basische Reaktionen: Man bezeichnet Wasser deswegen als Ampholyt . | align"center" | \mathrm H_2O + H_2O \ \rightleftharpoons \ H_3O^+ + …
um … herum, beidseitig beide Amphibium, Amphiphilie Ampholyt , Amphore , amphoter | ambo (lat.), um (dt.) | andro, ander α’μδρο …