175px | thumb | Brotbrechung auf dem Korporale Das Korporale (v. lat. corpus „Körper, Leib“) ist ein gestärktes, quadratisches, weißes …
Dies sind unter anderem mit Gold gewebte und mit Perlen bestickte Seide nstoffe, die zu Herrschergewändern, Altartüchern und Handschuhen …
Hauptsächlich edle Damen fertigten hier Tischdecken und Altartücher , die im italienischen „reticella“, also kleines Netz genannt wurden. …
Zur Ausstattung gehören ein historisches Altartuch sowie ein Meditationsleuchter, den Erwin Würth aus Petersbächel anfertigte. …
Korporale , kleines Altartuch.
Arten von Paramenten: Das Altartuch ist die Auflage des Altar s. In alten, barocken Kirchen sind Altartücher oft mit wertvoller, …
Der Altar der Kirche ist nicht mit Altartuch , Kerzen oder Blumen geschmückt, sondern zeigt den nackten Stein, Zeichen des „Ecksteins …
spendete er der Kirche zu Lauter ein schönes Tuch mit dem dazugehörigen Ornat um den Altar sowie ein mit silbernen Spitzen umsäumtes Altartuch. …
Datei:Altartuch mit Fabelwesen. jpg | Altartuch mit Fabelwesen. Skandinavien (?), 135x130 cm, Wolle Intarsientechnik, Applikation. …
Ingolstadt und musste einen großen Besitz an Gerätschaften und Getreide, aber auch an Altartüchern, Kelchen und Monstranz en zurücklassen. " …
Die Soldaten brachen die Kirche auf und stahlen zwei Messkelche, eine Monstranz , ein Gefäß mit geweihtem Öl, Gewänder, Altartücher und …
Bilder für die private Andacht, vor allem gestickte Altartücher und Antependien , die teilweise mit goldenen Reliefs und Perlen besetzt sind. …
Er spendete auch Altartücher, von denen die größeren, die für den Hochaltar, in Flandern und in Brüssel 1490 hergestellt wurden. …
Türen und Fenster der Kirche fehlten, Messgewänder und Altartücher waren gestohlen worden und der Kirchturm war eingestürzt. …
Reliquienschreine, Silberkelche und -schalen, Messgewänder aus Leinen und Seide, mehr oder weniger geschmückte Alben, Altartücher und so fort. …
Dem Volksglauben nach erhielten die Kräuter den meisten Segen, wenn sie vor der Kräutermesse unter das Altartuch gelegt wurden. …
Ein Bild zeigt ihn beim Messelesen an einem Altar mit einer Hakenkreuzfahne als Altartuch. Zur Rolle Vögtles in der Diktatur meinte …
Der Altar wird erst zu den Großen Fürbitten mit einem Altartuch bedeckt. Zuvor wurde es bereits zu Beginn der Feier während der …
Das Altartuch aus Leinendamast von 1717 gehört zu den ältesten erhaltenen Damastgeweben der Oberlausitz. Ihre heutige Gestalt bekam die …
Daraufhin wurde in dem nahe gelegenen Orvieto der Dom gebaut, in dem das Altartuch als Reliquie aufbewahrt wird. Das Fest „Santa …
Es hat dieselbe Bedeutung wie das Antimension (Altartuch), ohne das keine Liturgie gefeiert wird. Mit dem Handkreuz werden die Gläubigen …
Jahrhundert in spätromanischer Ausführung, ein wertvolles gewebtes Altartuch mit christlich–mythologischen Szenen einer Einhorn jagd, …
Im Siebenjährigen Krieg wurde das Altartuch von französischen Soldaten gestohlen. Erst bei der Renovierung im Jahr 1837 wurde ein neues …
in Niederkirchen ebenfalls Symbole überreicht, wie Altartuch , Kirchenbuch oder Glockenseil . Im Gegenzug wurde dem Grundbesitzer der …
Der Altar und das Altartuch wurden von den Hauptleuten de Léger und Jean Catillon hergestellt. Als vorherrschende Farben für die Ausmalung …