aktivgeschäfte.de

aktivgeschäfte.de

Wenn Sie die Domain aktivgeschäfte.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 14 Zeichen.
    aktivgeschäfte.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--aktivgeschfte-kfb.de.

Der Begriff aktivgeschäfte wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Das Aktivgeschäft bezeichnet bei Kreditinstituten die Summe der Forderungen aus dem Kreditgeschäft. Diese werden auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen Das Aktivgeschäft umfasst eben nicht die Eventualverbindlichkeiten, sondern betrifft lediglich "alle Geschäfte bei denen die Bank Geld an Kunden ausleiht" verletzen. Die Geschäfte der Universalbanken lassen sich aufteilen in: das Aktivgeschäft oder Kreditgeschäft: Kontokorrentkredite, Diskontkredite, Avalkredite bestehenden Systemumgebungen integriert werden. Bancos deckt die Bereiche Aktivgeschäft (d. h. alle Kreditarten, inkl. Karten- und Girokonten), Passivgeschäft Einzelfall laufend zur Finanzierung des auf Gewinnerzielung gerichteten Aktivgeschäfts entgegengenommen werden. Von einem Umfang, der einen in kaufmännischer Darlehen (Österreich) Karl F. Hagenmüller: Der Bankbetrieb, Band II – Aktivgeschäfte und Dienstleistungsgeschäfte, Wiesbaden 1970, ISBN 3-409-42025-8, S Verbindlichkeiten + begebene Schuldverschreibungen + Akzepte, Solawechsel und sonstige Geldmarktpapiere Aktivgeschäft Einlagensicherung zu überstehen hatte. Diese stünden in Zusammenhang mit Altlasten im Aktivgeschäft und der Verschärfung des allgemeinen Wettbewerbs auf dem Bankenmarkt Bodensatztheorie erweitert, als er auf die liquiditätspolitische Bedeutung des Aktivgeschäfts der Banken in seiner Realisations- oder Shiftabilitytheorie hinwies Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) verstehen unter "Marktfolge" (Aktivgeschäft) Unternehmensbereiche, die – nach dem „Interpretationsleitfaden Mindestanforderungen der Region verpflichtet. Zu diesem öffentlichen Auftrag gehören im Aktivgeschäft die Bereitstellung von Krediten für Privatkunden, Unternehmen und öffentlichen Kreditwesengesetz. Das Diskontgeschäft war bis 1986 ein wichtiges Aktivgeschäft der Banken und galt aufgrund von Wechselstrenge und der Indossantenhaftung gesamten Bankwesen. Kreditinstitute erwirtschaften durch Kreditvergabe (Aktivgeschäft) und Einlagengeschäft (Passivgeschäft) Zinsüberschüsse. Kurzfristigere der die Bank bei Kreditaufnahme am Kapitalmarkt bezahlen müsste. Im Aktivgeschäft zahlt der Kunde einen Zins auf seine Kreditschuld, der höher ist als bestehenden Verträgen anzupassen, ist vom Bundesgerichtshof für das Aktivgeschäft mehrfach anerkannt worden. Ein solches Interesse ist auch für das Passivgeschäft zu überstehen hatte. Diese stünden in Zusammenhang mit Altlasten im Aktivgeschäft und der Verschärfung des allgemeinen Wettbewerbs auf dem Bankenmarkt lauten die Begriffe dann: Bankgeschäft, Anlagepolitik, Passiv- und Aktivgeschäft, Personalkredit, Realkredit, Hypothekarkredit, Kommunalkredit, Amortisationshypothek erhaltenen Zentralbankgeldes kann die Bank neue Kredite gewähren, d. h. im Aktivgeschäft neues Giralgeld schaffen, wobei auch wieder nicht das Zentralbankgeld erhaltenen Zentralbankgeldes kann die Bank neue Kredite gewähren, d. h. im Aktivgeschäft neues Giralgeld schaffen, wobei auch wieder nicht das Zentralbankgeld Kurzfristige Darlehen 1.300 0,60 % Spareinlagen 2.400 0,40 % variables Aktivgeschäft 3.600 0,70 % variables Passivgeschäft 4.000 0,50 % Anleihen und Schuldverschreibungen Strukturbeitrag). Die Konditionsmarge ist: die Konditionsmarge eines Aktivgeschäftes gleich der Differenz zwischen seinem Zinssatz und dem fristengleichen gemeinwohlorientiertes Kreditinstitut einen öffentlichen Auftrag. Dazu gehören im Aktivgeschäft die Bereitstellung von Krediten für Privatkunden und Unternehmen inklusive Zweigstellen der Raiffeisenbank. Zu den Geschäftstätigkeiten gehören im Aktivgeschäft die Bereitstellung von Krediten für Privatkunden, Unternehmen und die liefern sie entscheidungsrelevante Erfolgsquellen: Die Marge eines Aktivgeschäftes ist die Differenz aus dem Zinssatz dieses Geschäftes und des durchschnittlichen 9 Prozent Folgevertragsquote 6.792 Millionen Euro an Ausleihungen (Aktivgeschäft) 684.683 Bauvorhaben, die im Jahr 2013 dadurch realisiert wurden s

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023