Anwendung von mathematischen, rationalen Methoden bei der Entscheidung über die Zusammensetzung eines Aktienportfolios oder Investmentfonds. …
B. market exposure eines Aktienportfolios die Proportion, zu dem dieses Portfolio in einem bestimmten Markt oder einer Branche investiert …
B. der Performance verschiedener Aktienportfolios. Um den Erfolg oder Misserfolg eines Wertes zu bewerten wird daher ein „Korb“ von …
geeigneten Multiplikators gesteuert werden, jedoch unter der Voraussetzung, dass der Wert des reinen Aktienportfolios oberhalb des Floors liegt. …
behandelt das verminderte Körpergewicht; zur veränderten Zusammensetzung eines Aktienportfolios siehe Untergewichten . Als Untergewicht wird …
So kann das Risiko eines Aktienportfolios, eines Zinsportfolios oder auch eines Kreditportfolios mit Hilfe des VaR beschrieben werden, …
langfristigen Aktienrenditen kann man aus fundamentalen Daten der Volkswirtschaft abschätzen als Summe der Dividendenrendite eines Aktienportfolios (ca. …
nicht zum effektiven Bezug oder zur Veräußerung eines bestimmten Aktienportfolios berechtigen, sondern auf Barausgleich des … 2 Nr. …
langfristigen Aktienrenditen kann man aus fundamentalen Daten der Volkswirtschaft abschätzen als Summe der Dividendenrendite eines Aktienportfolios (ca. …
So kann das Risiko eines Aktienportfolios, eines Zinsportfolios oder auch eines Kreditportfolios mit Hilfe des VaR beschrieben werden, …
B. den VaR eines Aktienportfolios berechnet, geht man von normalverteilten Änderungen der Aktienkurse aus (genaugenommen multivariat …