Rehburg-Loccum 2005, ISBN 978-3-8172-2904-8 Kunst nach dem Krieg, in: Loccumer Protokoll Nr.. 72/03, Rehburg-Loccum 2004, ISBN 978-3-8172-7203-7 Kunst der Welt
von Triethylenglycol als Feuchthaltemittel in Tabakprodukten. {PubChem|8172} Eintrag zu Triethylenglykol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen
9833333333333Koordinaten: 52° 21′ N, 5° 59′ O Bedeutender Verkehrsweg A28, A50, N309 Vorwahl 0578 Postleitzahlen 8160–8162, 8166–8167, 8170–8172 Website www.epe.nl
8157 Dielsdorf 5888 5.86 8115 Hüttikon 681 1.60 8173 Neerach 3032 6.01 8172 Niederglatt 4657 3.62 8155 Niederhasli 8871 11.24 8166 Niederweningen 2787
Teilbänden. Schweizerische Gesellschaft für Geschichte, Basel 1974–2001, 8172 Seiten. Band 1, Basel 1734 (Chronik von 1000 bis 1415): online in der Google-Buchsuche
(1. Jän. 2015) Bevölkerungsdichte: 57 Einw. pro km² Postleitzahlen: 8190, 8172, 8184, 8191 Vorwahl: 03174 Gemeindekennziffer: 6 17 57 NUTS-Region AT224
14. Okt. 2010) Höhe des Zentrums 130 m Zeitzone UTC+3 Telefonvorwahl (+7) 8172 Postleitzahl 160555 Kfz-Kennzeichen 35 OKATO 19 401 000 002 Geographische
Einwohner/km² Höhe des Zentrums 120 m Zeitzone UTC+3 Telefonvorwahl (+7) 8172 Postleitzahl 160000-160035 Kfz-Kennzeichen 35 OKATO 19 401 Website www.vologda-city
„U-Jagd-Schiffe“ Abschnitt 2 „Kleine-U-Jagd-Schiffe“.) Galea Print, 2005, ISBN 5-8172-0095-3 (russisch). Jane’s Information Group: Jane’s Fighting Ships 2004–2005
532 14.377 Weber 42 North Salt Lake 16.322 8749 Davis 43 Highland 15.523 8172 Utah 44 Centerville 15.335 14.585 Davis 45 Hurricane 13.748 8250 Washington
Šebrle (CZE) 8606 Sonja Kesselschläger (GER) 6117 2004 Dennis Leyckes (GER) 8172 Kylie Wheeler (AUS) 6296 2005 André Niklaus (GER) 8193 Kylie Wheeler (AUS)
geprägt haben. Loccumer Protokoll 19/03, Rehburg-Loccum 2004, ISBN 978-3-8172-1903-2, S. 99–112. Stephan Alexander Glienke: Die Ausstellung Ungesühnte
(etwa: J.W. Apalkow: Zerstörer des Projekts 56.) Галея Принт, 2006, ISBN 5-8172-0108-9. (russisch) С.С. Бережной: Советский ВМФ 1945-1995 Крейсера – большие
d. stat. Einh. 596 (31. Oktober 2013) Fläche 27,58 km² Postleitzahlenf0 8172 (Heilbrunn), 8184 (Anger)f1f0 Vorwahl +43/3175f1 Offizielle Website www
im Themenvorrat einer Gesellschaft, Tectum Verlag DE, 2004, ISBN 3-8288-8172-6, S. 175 Martin Lücke: „Unnatürliche Sünden – lasterhafte Lustknaben“,
Reihe Loccumer Protokolle [20]02/41, hergestellt on demand, 2002, ISBN 3-8172-4102-X Fritz Erich Anhelm, Ralf Tyra (Hrsg.): Kirche im pluralen und globalen
Loccum vom 31. Oktober bis 2. November 2001; Rehburg-Loccum 2003; ISBN 3-8172-6401-1 Krebs, Thomas: Platzverweis. Städte im Kampf gegen Außenseiter; Tübingen
Regionalverband Saarbrücken Höhe: 229 m ü. NHN Fläche: 25,2 km² Einwohner: 8172 (31. Dez. 2013) Bevölkerungsdichte: 324 Einwohner je km² Postleitzahlen:
nicht zur Landgemeinde selbst gehört. Die Gemeinde hatte am 30. Juni 2014 8172 Einwohner. Seit dem 27. September 1995 besteht eine Partnerschaft mit Anklam
Малые ракетные корабли и катера Галея Принт, Санкт-Петербург 2004, ISBN 5-8172-0087-2 Norman Friedman, The Naval Institute guide to world naval weapons
geprägt haben. Loccumer Protokoll 19/03, Rehburg-Loccum 2004, ISBN 978-3-8172-1903-2, S. 99–112. Stephan Alexander Glienke: „Solche Sache schadet doch
Rehburg-Loccum 2004:Evangelische Akademie Loccum (Loccumer Protokolle 19/03), ISBN 3-8172-1903-2, S. 235–262. Rudolf Sievers: 1968. Eine Enzyklopädie. Suhrkamp Verlag
1829-2001. Verlag Society for the Study of Greek History, 2002, ISBN 960-8172-14-4. Bericht über das Nordenfeldt-Boot bei Submarine Heritage, online einsehbar
52-10979 31. Oktober 1956 Snark N-69C 51-17572 5. Dezember 1956 Snark N-69D 53-8172 11. Januar 1957 Snark N-69D 52-10983 23. Januar 1957 Snark N-69D 53-8173
6435 6,19 % 1970 7237 12,5 % 1980 8068 11,5 % 1990 8063 -0,062 % 2000 8172 1,35 % 2010 8127 -0,551 % Schätzung 2013 8089 -1,02 % 1860-2000 2010–2013