Bandrele (nicht offiziell auch Bandrélé) ist eine Gemeinde mit 7885 Einwohnern (Stand 21. August 2012) im französischen Überseegebiet Mayotte. Bandrele
Karakorum. Sein Gipfelgrat ist über zwei Kilometer lang und trägt neben dem 7885 m hohen Westgipfel den 7760 m hohen Mittelgipfel sowie den 7700 m hohen Ostgipfel
„Siebentausender“. Der Distaghil Sar erreicht als höchster Berg der Kette eine Höhe von 7885 m und wird damit im Karakorum nur vom K2 und den höchsten Bergen der Gasherbrum-Gruppe
ISBN 3-7885-0220-7 Schatten vom Wald, 1983, ISBN 3-7885-0262-2 Im Abend dieser Stunde, 1987, ISBN 3-7885-0302-5 Hinausgang, 1990, ISBN 3-7885-0331-9 Die
Expedition (Y. Muranaka, K. Nakahara, T. Sugimoto, A. Nima) erstbestiegen. Der 7885 m hohe über einen Berggrat mit dem Malangutti Sar verbundene Distaghil Sar
Der deutsche Soldatenfriedhof Hautecourt beherbergt 7885 Kriegstote des Ersten Weltkrieges. Er liegt an der Straße von Abaucourt-Hautecourt nach Etain
Der Kunyanggletscher wird von folgenden Bergen eingerahmt: Distaghil Sar (7885 m), Kunyang Chhish (7852 m), Trivor (7577 m) und Yazghil Domes (7324 m).
Rouillac 7770 16 Segonzac 12.288 16 Confolens Aigre 4629 15 Chabanais 7885 11 Champagne-Mouton 2593 8 Confolens-Nord 4558 8 Confolens-Sud 6585
Theater im Machtbereich Hitlers. Günther Neske Verlag, Stuttgart 1995, ISBN 3-7885-0507-9 Drewniak, Bogusław: Das Theater im NS-Staat. Szenarium deutscher Zeitgeschichte
Peak: 8080 m, Broad Peak: 8051 m, Gasherbrum II: 8034 m), Distaghil Sar (7885 m), Masherbrum (7821 m), Rakaposhi (7788 m), der Nordwesten zum Hindukusch
1850 7346 -7 % 1860 7531 2,52 % 1870 6863 -8,87 % 1880 7929 15,5 % 1890 7885 -0,555 % 1900 9486 20,3 % 1910 10.777 13,6 % 1920 11.518 6,88 % 1930
„Parlamentarischen Elegie“ von Carlo Schmid. Neske, Stuttgart 1989, ISBN 3-7885-0321-1, ISBN 3-7885-0319-X Willy Brandt (Autor), Erich Straetling (Autor), Helmut Herles
Bevölkerungswachstum Census Einwohner ± in % 1850 2257 — 1860 7885 249 % 1870 8326 5,59 % 1880 16.673 100 % 1890 19.512 17 % 1900 22.203 13,8 %
diesem Anlass wurden temporäre Tribünen errichtet, so dass das Springreiten 7885 Zuschauer hatte, das Dressurreiten 4990. Unter den permanenten Tribünen befinden
831 8,6 % 1950 8377 -29,2 % 1960 7087 -15,4 % 1970 7196 1,54 % 1980 7885 9,57 % 1990 7613 -3,45 % 2000 8324 9,34 % 2010 8441 1,41 % Vor 1900 1900–1990
Diocese of New Julfa in the 17th Century. Scholars Press, Atlanta 1998, ISBN 0-7885-0438-X. Hacik Rafi Gazer: Die Reformbestrebungen in der Armenisch-Apostolischen
Determination of the Cooper-pair mass in niobium. In: Physical Review B. 42, Nr. 13, 1990, S. 7885. Bibcode: 1990PhRvB..42.7885T. doi:10.1103/PhysRevB.42.7885.
Wohnhaus mit Garten Hahnwald Am Zehnpfennigshof 9 Karte 1961/62 17. Juni 1996 7885 Wohnhaus Hahnwald Im Hasengarten 18 Karte 28. Oktober 1992 6653 Wohnhaus
1981 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 3855 4002 4139 4820 6474 6591 7885 7006 6561 6647 6387 6227 5882 5720 5567 5399 5272 5226 5176
-3,13 % 1930 12.720 -9,68 % 1940 12.476 -1,92 % 1950 9833 -21,2 % 1960 7885 -19,8 % 1970 6654 -15,6 % 1980 6882 3,43 % 1990 6034 -12,3 % 2000 5351
720 7,03 % 1840 11.229 -11,7 % 1850 9820 -10 % 1860 10.175 3,62 % 1870 7885 -22,5 % 1880 10.062 27,6 % 1890 11.100 10,3 % 1900 12.082 8,85 % 1910
November 2012. In: Staatszeiger für das Land Hessen. Nr. 9, 2014, ISSN 0724-7885, S. 187. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis
November 2012. In: Staatszeiger für das Land Hessen. Nr. 9, 2014, ISSN 0724-7885, S. 187. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis
Windmühle. 13 .54.07092511.791487 Wismarsche Straße 5 Schule 14 .54.0707411.7885 Wismarsche Straße 28 Villa 15 .54.0702211.78951 Wismarsche Straße 30 Villa
November 2011. In: Staatszeiger für das Land Hessen. Nr. 7, 2012, ISSN 0724-7885, S. 221. LAGIS Hessen: Edertal Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches