1236.de

1236.de

Wenn Sie die Domain 1236.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 4 Zeichen.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 15.05.2013 und wurde seit dem 59 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: in, uk, com, it, be, cn, co, cz, ru, store, net, es, eu, me, org, shop

Der Begriff 1236 wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Kategorie:1236 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : Europa : Datei:Johann_Otto_Siegesallee1. JPG | Siegesallee in Berlin mit dem … Resolution 1236 des UN-Sicherheitsrat s wurde am 7. Mai 1999 unter Hinweis auf die vorangegangenen Resolutionen des Sicherheitsrates zu … Afrika : Sultan : Abu Yahya ibn Zayyan (1236–1282) Äthiopien Kaiser (Negus Negest): Yetbarak (1207–1247) (1260–1268) Ifriqiya (Ost- … (1236) Thaïs ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 6. November 1931 vom russischen Astronomen Grigori Neuimin in Simeis entdeckt … Könige des hethitischen Reiches : Hattušili III. (1266–1236 v. Chr.) Tudhalija IV. (1236–1215 v. Chr.) Kurunta (1220 v. Chr./ … Die Herrscher der Hafsiden -Dynastie im heutigen Tunesien (1236 – 1570 Abu Zakariyya Yahya I. | 1236 – 1249 | Muhammad I. al-Mustansir … Die Schlacht von Schaulen wurde am 22. September 1236 zwischen Verbänden des livländischen Schwertbrüderordens und heidnischen … Ingeborg von Dänemark (auch Ingeborg von Frankreich, Ingeburge oder Isambour, um 1175; † 29. Juli 1236 in Corbeil ) war eine dänische … Albrecht I. der Große, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg ( 1236 ; † 15. August 1279 , auch Albrecht der Lange genannt) aus dem Hause der … Die Grafen von Freiburg waren die Nachkommen des Grafen Egino V. von Urach († 1236 oder 1237). Seine Mutter war Agnes von … Schams ad-Din Iltutmish (Altamsh; † 1236) war ein namhafter Sultan von Delhi aus der sogenannten Sklavendynastie . regierte von 1211 bis 1236. … Raoul I. der Gute (franz: Raoul le Bon; † 1236 ) war Graf von Soissons aus dem Haus Nesle Er war der jüngste von drei Söhnen des Sire … Burkhard von Serkem, auch Serken, ( um 1236; † 13. März 1317 ) war in der Zeit von 1276 bis zu seine Tod Bischof in Lübeck . … Roger (von) Wendover ( in Wendover , Buckinghamshire ; † 6. Mai 1236 ) war ein englischer Mönch und Chronist in der Benediktinerabtei St … Die Belagerung von Córdoba im Jahre 1236 war ein Schritt auf dem Weg zur vollständigen Rückeroberung Spaniens durch die christlichen … 1282 ) war von 1236 bis 1282 der erste Sultan der Abdalwadiden im westlichen Algerien . Während der Auflösung des Almohaden reichs unter … um 1236; † 1289 ) war König von Kleinarmenien von 1270 bis 1289. Er war der Sohn von Hethum I. und Königin Isabella von Armenien . … von Tann, auch von Thann oder von Dahn, ( ?; † 24. Dezember 1236 , in Speyer ) war von 1233 bis 1236 der 48. Bischof von Speyer . … Ludolf I. von Ratzeburg († 29. März 1250 in Wismar ) war von 1236 bis 1250 Bischof von Ratzeburg . Er ist ein katholischer Heiliger. … Egino V. ( um 1185 ; † 1236/37) war Graf von Urach , Sohn des Grafen Egino IV. (~1160–1230) und der Zähringer in Agnes. Leben … Die Abtei Notre-Dame-La-Royale de Maubuisson ist ein Zisterzienser innenkloster, das 1236 von Blanka von Kastilien gegründet wurde. … Juni 1236 zwischen den Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg einerseits und Herzog Wartislaw III. von Pommern andererseits … thumb | Iacopone da Todi Iacopone da Todi, ursprünglich Iacobus de Benedictis, ( zwischen 1230 und 1236 in Todi im Herzogtum Spoleto ; † … Beseritz (1236: Bezeriz, 1355: Byseritze) ist eine der kleinsten Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte . Sie wird vom Amt … Das Kloster Wülfinghausen ist ein 1236 gegründetes, evangelisches Frauenstift , das nahe Eldagsen in der Region Hannover unmittelbar am …

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023