Kategorie:1061 | Ereignisse : Politik und Weltgeschehen : 28. Januar : Nach dem Tod vom Spytihněv II. wird sein jüngerer Bruder Vratislav II. …
Europa : Herzogin : Agnes (1055–1061) Herzog: Otto II. (1061–1070) Böhmen Herzog : Spytihněv II. (1055–1061) Herzog: Vratislav II. (1061– …
Maschinen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von den Österreichischen Bundesbahnen übernommen und als 1061 (ex E 61) und 1161 (ex E 61.1) bezeichnet …
NGC 1061 ist eine Spiralgalaxie des Typs Sd im Sternbild Dreieck . Die Galaxie wurde 1849 von dem irischen Astronom William Parsons …
(1061) Paeonia ist ein Asteroid des Hauptgürtels , der am 10. Oktober 1925 vom deutschen Astronom en Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt …
Die USS Patterson (DE/FF-1061) war eine Fregatte der Knox-Klasse . Sie stand von 1970 bis 1991 im Dienst der United States Navy und war …
bgcolor"CEDAF2" colspan"3" align"center. Datei:Naval Ensign of Germany. svg | FRG Naval Ensign | Allgemeine Informationen | Klasse: | …
Spytihněv II. ( 1031 ; † am 28. Januar 1061 ) war von 1055 bis 1061 Herzog von Böhmen . Über seine kurze Regierungszeit liegen zum Teil …
um 1035 ; † 14. Januar 1092 , begraben auf Vyšehrad ) war ab 1061 Herzog und ab 1086 König von Böhmen und zwischen 1076 und 1081 …
11 Das 11. Jahrhundert v. Chr. begann am 1. Januar 1100 v. Chr. und endete am 31. Dezember 1001 v. Chr. Datei:EN-WesternZhouStates. …
Humbert von Silva Candida (auch Humbert von Moyenmoutier, um 1006 oder 1010; † 5. Mai 1061 ) war ein katholischer Kardinal und …
Oktober 1061 bis Pfingsten 1064 (1072) unter dem Namen Honorius II. Gegenpapst zu Papst Alexander II. Nach dem Tode Papst Nikolaus’ II. …
Pons ( vor 1037; † wohl 1061 in Toulouse ), auch Pontius, Pons II. oder Pons Wilhelm genannt (im Unterschied zu seinem Großvater Raimund …
von Kärnten (Kuno) († 1061 ) war von 1056/57 bis 1061 nominell Herzog von Kärnten und Markgraf von Verona . Er stammte aus dem Hause der …
Florenz I. ( um 1020; † 18. Juni 1061 ) war Graf von Holland. Er war der Sohn des Grafen Dietrich III. von Holland und der Othelendis von …
Juli 1061 in Florenz ) war Papst vom 6. Dezember 1058 bis zu seinem Tode. Lebensweg und die Wahl zum Papst : Gerhard von Burgund wurde …
Roger Borsa ( um 1061 ; † 22. Februar 1111 ) war ab 1085 Herzog von Apulien. Er war ein Sohn von Robert Guiscard und dessen zweiter …
um 1005 ; † 1061 in Konstantinopel ) war von 1057 bis 1059 byzantinischer Kaiser . Er war der Sohn eines Offiziers des Kaisers Basileios II …
Beatrix ( 1037 ; † 13. Juli 1061 ) war die einzige Tochter Kaiser Heinrichs III. aus seiner ersten Ehe mit Gunhild von Dänemark . …
von Meißen ( um 1059/1061; † 3. Juli 1090 im Selke tal, Harz ) aus der Familie der Brunonen war Markgraf von Meißen und Graf von …
1009 ; † 2. September 1106 ) war ein Herrscher der Almoraviden (1061–1106). Man sagt, er habe sein Gesicht niemals gezeigt und immer …
Burkhard I. von Zollern (de Zolorin), auch Burchard von Zollern, († 1061 , gefallen) gilt als erster verbürgter Hohenzoller . …
Peter Raimund (franz : Pierre Raymond, okzit : Pere Ramon; † um 1061) war seit 1012 Graf eines Teils von Carcassonne und Vizegraf von …
mit bürgerlichem Namen Anselmo da Baggio ( um 1010 bis 1015 in Baggio bei Mailand ; † 21. April 1073 in Rom ) war ab 1061 Papst . …
genannt Tumapaler († nach 1064) war Graf von Armagnac von 1020 bis 1061. Er ist der Sohn von Géraud I. Tranacléon (Tranchelion) und …