Geiß AaTh 409A* Das Mädchen als Schlange AaTh 409B* Die versprochene übernatürliche Ehefrau AaTh 410 Schlafende Schönheit KHM 50 Dornröschen, KHM 163 Der
braucht es den Hinweis auf das "Übernatürliche" doch eh nicht. Der Beleg spricht ja offenbar auch nicht von Übernatürlichem, vor allem nicht im allgemeinen
Kriminalliteratur bezeichnet. Übernatürliche Geschehnisse bilden dort nur ein Randgebiet. Obwohl im deutschen Mystery-Genre oft dem Übernatürlichen nachgegangen und
‚Zauber(mittel)‘) bezeichnet: Verehrung bestimmter Gegenstände im Glauben an übernatürliche Eigenschaften, siehe Fetischismus (Religion) eine Form der Sexualität
übernatürlich mitgeteilte Erkenntnis glaubt, die als solche schlechthin über die Vernunft erhaben ist“, wozu auch der Glaube an eine übernatürliche Offenbarung
steht für: paranormale Ereignisse oder Erlebnisse, siehe Paranormologie übernatürliche Wirklichkeit im philosophischen oder religiösen Zusammenhang, siehe
der darstellenden Zauberkunst, der durch Illusionen seinem Publikum übernatürliche oder andere sensationelle Vorgänge vortäuscht. Die alternative Bezeichnung
Abgott bezeichnet eine aus jüdisch-christlicher Sicht falsche, heidnische Gottheit, also etwas, das als Gott verehrt wird, ohne aus dieser Sicht Gott zu
Reise ins Jenseits – Die Welt des Übernatürlichen (alternativ PSI – Eine Reise ins Jenseits) war ein am 14. November 1975 erstmals gezeigter deutscher
Volksglaube als „das, was das Volk zumal in Bezug auf die außer- und übernatürliche Welt für wahr hält“. Der Begriff ist wie Volkslied und Volksgeist eines
Eindruck vermitteln, übernatürliche Ereignisse seien im Gange. Soll das jetzt heißen, dass man unbewusst glaubt, übernatürliche Ereignisse seien im Gange
Mentalismus (Philosophie), eine darstellende Kunst, in der Mentalisten übernatürliche geistige Kräfte simulieren, eine Form der Diskriminierung von Menschen
künstlich; franz. fétiche: Zauber(mittel)) bezeichnet den Glauben an übernatürliche persönliche (Geister) oder unpersönliche Mächte, die in bestimmten Gegenständen
auszulösen versucht. Oftmals, jedoch nicht zwangsläufig, treten dabei übernatürliche Akteure oder Phänomene auf, von denen eine zumeist lebensbedrohliche
wieder Frauen dazu. Die Unsterblichen zeichneten sich zu Lebzeiten durch übernatürliche Kräfte sowie magische Fähigkeiten aus und wurden nach ihrem Tode vergöttlicht
Götze ist eine abwertende Bezeichnung für einen der eigenen Religion fremden Gott, insbesondere einen Abgott, also die Darstellung einer Gottheit in einem
verschiedener menschlicher und tierischer Eigenschaften verleiht dem Wesen übernatürliche Kraft. Der Cherub kann sowohl kultische Schutzfunktion besitzen oder
subjektive Wahrnehmung und objektives Geschehen so ineinander, dass übernatürliche, unglaubhafte Begebenheiten zum Wesenskern der Sage werden. So gehört
Vervollkommnung“) bezeichnen im Buddhismus und Hinduismus besondere übernatürliche Kräfte und Fähigkeiten, die man gemäß der Überlieferung durch spirituelle
die Calvary-Chapel-Bewegung. Sie hatten einen starken Glauben an das Übernatürliche, an Zeichen, Wunder und an Besessenheit und Exorzismus. Mit dem Untergang
Science Fiction). Einige Science-Fiction-Filme, in denen übernatürliche oder quasi-übernatürliche Fähigkeiten auftauchen, lassen sich auch dem Fantasy-Genre
unter immateriell, was nicht stofflich existiert. Darunter fallen auch übernatürliche geistige Wesenheiten (z. B. Gott, Weltgeist, Weltvernunft). Ideen im
Obake sind demnach übernatürliche Wesen, die irgendeine Form der Wandlung durchliefen und von der natürlichen in eine übernatürliche Welt gelangten. Obake
irdischen wie übernatürlichen Lebewesen. Weiter spielt ihr Ex-Partner Mike Celluci eine wichtige Rolle. Anfangs glaubt er nicht an übernatürliche Kräfte und
Grundlage der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte und damit verbundene heilige Objekte ist, die