österreich-tirol.de

österreich-tirol.de

Wenn Sie die Domain österreich-tirol.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 16 Zeichen.
    österreich-tirol.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--sterreich-tirol-7sb.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 22.04.2017 und wurde seit dem 20 Mal gecrawlt.

  • inTLD

    Die Domain kommt neben dem de - Markt auch in folgenden TLDs vor: at, com

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch. Der Domainname steht teilweise im en-Wörterbuch.

Der Begriff österreich-tirol wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

Habsburg-Tirol, auch Österreich-Tirol, steht für Ältere Tiroler Linie, kurze Nebenlinie der Leopoldinischen Linie des Haus Habsburg (1400er–1496) Jüngere von Tirol (* 26. Oktober 1427 in Innsbruck; † 4. März 1496 in Innsbruck) war Titularerzherzog von Österreich und Regent von Oberösterreich (Tirol und Erzherzogin Anna von Österreich-Tirol (* 4. Oktober 1585 in Tirol; † 15. Dezember 1618 in Wien) war die Gemahlin von Kaiser Matthias und somit Kaiserin Claudia Felizitas war eine Tochter des Erzherzogs Ferdinand Karl von Österreich-Tirol (1628–1662) aus dessen Ehe mit Anna de’ Medici (1616–1676), Tochter ebenda) war von 1662 bis 1665 Landesfürst der österreichischen Vorlande und Tirols sowie Inhaber mehrerer Bischofsstühle. Sigismund Franz wurde als zweiter Erzherzog von Österreich und Herzog von Tirol, verheiratet mit Anna de’ Medici (1616–1676) Isabella Clara, Erzherzogin von Österreich (1629–1685), verheiratet 1814 mit Österreich vereint. Seit 1804 war Tirol als Gefürstete Grafschaft Tirol mit dem Lande Vorarlberg ein Kronland des Kaisertums Österreich. Im April Österreich (* 17. Mai 1628 in Innsbruck; † 30. Dezember 1662 in Kaltern) war ein Erzherzog von Österreich und von 1646 bis 1662 Landesfürst von Tirol Maria Leopoldine war die jüngste Tochter des Erzherzogs Leopold V. von Österreich-Tirol (1586–1632) aus dessen Ehe mit Claudia de' Medici (1604–1648), Tochter Grafschaft Tirol lange Zeit unter einer gemeinsamen Herrschaft. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie Österreich-Ungarn Roland Heim kommen aus Tirol. Nicht umsonst gilt der Tiroler Fußballverband, als einer der Renommiertesten in Österreich. Der Tiroler Fußballverband führt Tirol ist ein Bundesland im Westen der Republik Österreich und der nördliche und östliche Teil der historischen Alpenregion Tirol. Seine Landeshauptstadt (I. von Tirol, III. von Österreich) 1386–1395 Albrecht (IV. von Tirol, III. von Österreich) 1396–1406 Leopold (II. von Tirol, IV. von Österreich) der Dicke/Stolze verwaltete er als Titularherzog von Österreich die österreichischen Vorlande und war ab 1406 auch Graf von Tirol und Regent in Oberösterreich. Er begründete Gau Tirol-Vorarlberg war ein Reichsgau in Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus. Er wurde im April 1939, kurz nach dem „Anschluss“ Österreichs an Die Tiroler Liga (offiziell UPC Tirol Liga) ist die höchste Spielklasse Tirols und die vierthöchste Spielklasse im österreichischen Herrenfußball. Der allen Koordinaten: OSM Der Jakobsweg in Tirol ist der in Tirol verlaufende Teil des Jakobswegenetzes in Österreich. Der Hauptast des österreichischen Jakobsweges Tirol TV ist ein österreichischer Privatfernsehsender mit Sitz in Innsbruck in Tirol. Empfangbar ist Tirol TV über den Astra-Satelliten auf dem Sender 500-jährigen Tradition wurden die Tiroler Sakramentsgarden im Jahr 2013 in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich eingetragen. Die Urkunde p3 Das Schloss Tirol in Dorf Tirol bei Meran im Burggrafenamt war die Stammburg der Grafen von Tirol und die Wiege der Grafschaft Tirol. Bis in das 15 Nachfolge in Tirol antreten, da ihre ältere Schwester Adelheid bereits 1325 im Alter von acht Jahren verstorben war. Herzog Albrecht II. von Österreich hatte Piraten Partei Tirol (PPT) war eine politische Partei im österreichischen Bundesland Tirol. Die Piraten Partei Tirol entstand ursprünglich als Landesorganisation Die SPÖ Tirol ist die Tiroler Landesorganisation der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Von 1945 bis endgültig von Österreich an die Nachfolgestaaten Österreich-Ungarns abgetreten worden waren, wurde aus den verbliebenen Teilen Tirols ein einziger Wahlkreis der seit 1918 geteilten Tiroler Landesteile in Österreich (Nord- und Osttirol, heute Bundesland Tirol) und in Italien (Südtirol und Trentino) zu fördern

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023