äthiopisch.de

äthiopisch.de

Wenn Sie die Domain äthiopisch.de kaufen möchten, rufen Sie uns unter 0541-76012653 an oder schicken uns eine Email an: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    Der Domainname besteht aus 10 Zeichen.
    äthiopisch.de ist eine IDN-Domain mit der technischen Schreibweise xn--thiopisch-u2a.de.

  • Wayback Machine

    Der erste Eintrag im Internet Archive ist vom 29.05.2006 und wurde seit dem 39 Mal gecrawlt.

  • Wörterbuch

    Der Domainname steht im de-Wörterbuch.

Der Begriff äthiopisch wird z.B. in folgenden Zusammenhängen verwendet:

äthiopisch steht für: den afrikanischen Staat Äthiopien betreffend die faunengeographische Zone Äthiopis betreffend, siehe Afrotropis Altäthiopische Sprache das Judentum in Äthiopien ein. Äthiopisch-orthodoxe Christen verstehen sich deswegen als Judenchristen. Der äthiopisch-orthodoxe Bibelkanon umfasst sowohl Unicode-Version 3.0 im Unicodeblock Äthiopisch, außerdem gibt es noch seit Version 6.0 den Unicodeblock Äthiopisch, erweitert-A. Alle Zeichen haben die es seit Version 4.1 die Unicode-Blöcke Unicodeblock Äthiopisch, Zusatz und Unicodeblock Äthiopisch, erweitert hinzu, die weitere Zeichen für die Sprachen Unicode-Version 3.0 im Unicodeblock Äthiopisch, außerdem gibt es noch seit Version 6.0 den Unicodeblock Äthiopisch, erweitert-A. PDF des Unicode-Konsortiums Die äthiopische Kalenderjahre folgen folgen einem 4 Jahreszyklus benannt nach den Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch welches Jahr Der Äthiopische Kalender ist eine in Äthiopien verwendete Variante des Koptischen Kalenders. In der Jahreszählung ist der Äthiopische Kalender dem Koptischen christlichen (äthiopisch-orthodoxen) Mitgliederzahlen eher nach oben als nach unten korrigiert wurden. Fest steht auf jeden Fall, dass die äthiopisch-orthodoxe Thomas Osman OFMCap (* 25. Mai 1950 in Lemuna, Eritrea) ist äthiopisch-katholischer Bischof von Barentu in Eritrea. Thomas Osman wurde am 10. Juli 1977 Januar 1953 in Alitena, Äthiopien) ist Bischof der Eparchie Adigrat der äthiopisch-katholischen Kirche. Tesfay Medhin empfing am 4. April 1980 die Priesterweihe Ghebreghiorghis OFMCap (* 26. Juli 1949 in Aderho, Eritrea) ist Bischof der Äthiopisch-katholischen Kirche in Emdeber in Äthiopien. Musie Ghebreghiorghis legte Laotisch | Tibetisch | Birmanisch | Georgisch | Hangeul-Jamo | Äthiopisch | Äthiopisch, Zusatz | Cherokee | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw. | Ogam | Laotisch | Tibetisch | Birmanisch | Georgisch | Hangeul-Jamo | Äthiopisch | Äthiopisch, Zusatz | Cherokee | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw. | Ogam | Neanthopolitanus) ist der Hauptsitz der mit der römisch-katholischen Kirche unierten äthiopisch-katholischen Kirche. Es wurde 1839 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Die Liste umfasst die Patriarchen der Äthiopisch-Orthodoxe Tewahedo-Kirche, eine der Altorientalischen Kirchen, sowie ihre Vorgänger bis zur Errichtung Laotisch | Tibetisch | Birmanisch | Georgisch | Hangeul-Jamo | Äthiopisch | Äthiopisch, Zusatz | Cherokee | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw. | Ogam | Monoxoito, Äthiopien; † 2. Juni 2009) war Bischof der Eparchie Adigrat der äthiopisch-katholischen Kirche. Kidane-Mariam Teklehaimanot empfing am 20. Dezember Laotisch | Tibetisch | Birmanisch | Georgisch | Hangeul-Jamo | Äthiopisch | Äthiopisch, Zusatz | Cherokee | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw. | Ogam | In Version 4.1 kamen noch die Blöcke Unicodeblock Äthiopisch, Zusatz und Unicodeblock Äthiopisch, erweitert hinzu, die weitere Zeichen für die Sprachen gelegene Eparchie Emdeber (lat.: Eparchia Emdeberensis) ist ein Bistum der äthiopisch-katholischen Kirche, welche mit der römisch-katholischen Kirche uniert

DomainProfi GmbH

Adresse:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telefon:

+49 541 76012653

Geschäftszeiten:

Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

© KV GmbH 2023