Ein Ärmel ist derjenige Teil eines Kleidung sstücks, der den Arm bedeckt. Kleidung ohne jeglichen Ärmel nennt man ärmellos. …
Aufschlag heißt beim Militär der Besatz am unteren Ende des Ärmel s des Waffenrock s, meistens in der Farbe des Kragens . Geschichte …
Der zum Atlantik gehörende Ärmelkanal (English Channel wörtlich ‚Englischer Kanal‘, La Manche wörtlich ‚Der Ärmel‘) verbindet diesen über …
Maverick – Den Colt am Gürtel, ein As im Ärmel ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1994 von Regisseur Richard Donner . …
Unter Dolman-Ärmel versteht man eine Kombination aus Raglanärmel und Kimono , einen breiten, in das Vorderteil eingeschobenen Ärmel, der …
Ein Talar ist ein weit ärmel iges, knöchel langes Obergewand , das von Professor en, Absolvent en, Geistlichen und Jurist en getragen …
Der Puffärmel ist ganz allgemein ein Ärmel mit stark gebauschter Weite. Gebauschte Ärmel gibt es in der Bekleidung von Frauen und Männern …
mexikanisch: ‘(blut)rot gefärbte Ärmel’) oder Red Sleeves (engl.: ‘ Rote Ärmel’), auch Dasoda-hae (‘He Just Sits There’); 1797 ; † 18. …
Greensleeves (engl. für „grüne Ärmel“, sinngemäß „Grünkleid“) ist eine englische Volkslied -Melodie . Sie beruht auf der musikalischen …
Als Patte bezeichnet man ursprünglich die durch Umschlagen seitlich geschlitzter Ärmel entstandenen Aufschläge. Im weiteren Sinne werden …
Eine Armbinde ist ein Teil bestimmter Uniform en, die am linken Ärmel über der Kleidung getragen wird und ein Abzeichen und/oder einen …
Manica ( für langer Ärmel) bezeichnet im Zusammenhang mit römischen Gladiator en einen Armschutz von der Schulter bis einschließlich der …
die durch Umschlagen seitlich geschlitzter Ärmel entstandenen Aufschläge und aufgesetzte Stoffteile im Allgemeinen; siehe Patte (Stoff) …
thumb | Raglanärmel Raglanärmel sind eine besondere Schnittform von Ärmel n. Der Schnitt schließt die Schulterpartie ein und die Nähte …
Chevron (Uniform), am Ärmel der Soldatenuniform aufgebrachte Rangabzeichen, Dienstaltersbezeichnungen, Laufbahnabzeichen oder …
Manschette (Oberbekleidung), ein Aufschlag am Ärmel von Oberbekleidung, z. B. am Herrenhemd Hals- und Handgelenkmanschette an einem …
Ärmelschoner werden zum Schutz der Hemd ärmel über diesen getragen. Der Ärmelschoner besteht im Wesentlichen aus einem Schlauch aus Leinen …
Ein Domino ist ein etwa wadenlanger, schwarzer, meist seidener Umhang ohne Ärmel und mit Kapuze . Ursprünglich gehörte der Domino zur …
Ein Quallenschutzanzug (auf englisch Stinger Suit) ist ein meist einteiliger Badeanzug mit langen Ärmel n und Beinen, bisweilen auch mit …
Ärmel“) sind ein Bestandteil japanischer Samurairüstungen (Yoroi ). Beschreibung: Die Sode bestehen in der Regel aus länglichen …
Er hat keine Ärmel, sondern einen Überwurf, welcher über den Armen liegt und sie verdeckt. Der Träger wird meist ein Sakko tragen und die …
Akmam ist in der Äthiopischen Kirche ein Paar reich geschmückter Schellen, welche die Ärmel des priesterlichen Sticharion s festhalten. …
der Teil bei der Oberbekleidung durch den die Arme in die Ärmel gesteckt werden. ein Schimpfwort als Zwischenform zwischen Arschloch und …
Blaurock (Kleidungsstück), eine Oberbekleidung, die den Körper von der Schulter bis zur Taille bedeckt und Ärmel hat. Blaurock (Uniform), die …
Ace in the Hole (sinngemäß übersetzt: Ass im Ärmel) bezeichnet: Ace in the Hole (1942), US-amerikanischer Animationskurzfilm von Alex Lovy …